Full Description
Der Islam ist sowohl in sterreich als auch in Deutschland mittlerweile ein fester Bestandteil religi sen Lebens. Die Organisationen, in denen Muslime zusammengeschlossen sind, haben bislang jedoch wenig Beachtung in der ffentlichen Debatte gefunden. Dabei kommt ihnen eine entscheidende Rolle zu. Anhand aktueller Beispiele geht die Autorin der Frage nach, inwieweit diese Organisationen als Religionsgemeinschaften zu qualifizieren sind und inwiefern sie sich auf den Schutz der korporativen Religionsfreiheit berufen k nnen.