Fehlerhafte Vereinsbeschlüsse (Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 39) (2021. 212 S. 23 cm)

個数:

Fehlerhafte Vereinsbeschlüsse (Studien zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht 39) (2021. 212 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708921136

Description


(Text)
Die Bedeutung des Vereins kann ob der Anzahl an Registrierungen im Vereinsregister und der Tatsache, dass eine aufrechte Mitgliedschaft in zumindest einem Verein bei vielen Personen zum Alltag zählt, kaum unterschätzt werden. Wenngleich der Tätigkeitsbereich der Vereine durch die ideelle Zwecksetzung beschränkt ist, handelt es sich vor allem im Sportsektor, im Kulturbereich, aber auch für Interessenvertretungen um eine beliebte Rechtsform. Wo es allerdings für Entscheidungen auf eine kollektive Willensbildung ankommt, sind auch diesbezügliche Fehler unvermeidbar. Mit dem VerG 2002 wurde mit 7 VerG eine Regelung für fehlerhafte Vereinsbeschlüsse eingeführt. In Anbetracht der Ausgestaltung des 7 VerG als Generalklausel stellen sich zahlreiche Fragen, die einer Erörterung bedürfen. Dabei soll auch stets ein Blick auf die kapitalgesellschaftsrechtlichen Parallelregelungen geworfen werden, wenngleich sich diese von der Konzeption des 7 VerG unterscheiden.
(Author portrait)
Dr. Luca Katharina Fuhrmann studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und war danach Universitätsassistentin am Institut für Recht der Wirtschaft. Aktuell ist sie als externe Lehrbeauftragte tätig.

最近チェックした商品