Beziehung im Fokus : Aktuelle Beiträge der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (2018. 356 S. SW-Abb. 24 cm)

個数:

Beziehung im Fokus : Aktuelle Beiträge der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (2018. 356 S. SW-Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708918280

Description


(Text)
Leben ist Leben in Beziehung. Beziehung kennzeichnet das, was unser Leben ausmacht: Es sind die inneren und äußeren Verbindungen (zu uns selbst und zu anderen), die wechselseitigen Verhältnisse sowie die qualitativen und quantitativen Zusammenhänge, die uns lebendig werden lassen. Beziehung kann gedeihen, reifen, sich entfalten und entwickeln, sofern die Bedingungen dafür förderliche sind. In Beziehung zu treten, ist ein Prozess, dem wir nicht entgehen können. Beziehung ist die Konfrontation mit der Besonderheit, der Eigenheit oder der Andersartigkeit - die Konfrontation mit dem Anderen. In der Psychotherapie - vor allem in der Personzentrierten Psychotherapie nach Carl R. Rogers - ist sie der größte Wirkfaktor."Beziehung im Fokus" - zieht sich wie ein roter Faden durch diesen Sammelband und zeichnet ein Bild der Vielfalt an personzentrierter Beziehungsgestaltung. Die Beiträge konzentrieren sich auf die Beziehungsqualität im psychotherapeutischen, prätherapeutischen und pädagogischen Kontext in dem Aufspüren nach dem Was-Ist auf der Suche nach dem Was-werden-Will. In unseren historischen, philosophischen, phänomenologischen und wissenschaftlichen Betrachtungen gehen wir der Frage nach, wie sich eine konstruktive und förderliche Beziehung entwickeln und was sie in ihrer Wechselseitigkeit und Rückbezüglichkeit bedeuten kann, denn - eine gute Beziehung beginnt in und mit uns selbst.Dieser Sammelband ist das Ergebnis eines langen Prozesses vieler Mitglieder der Vereinigung Rogerianische Psychotherapie (VRP): Daraus entstand eine spürbare Qualität von Beziehung, die in der Auseinandersetzung mit diesem Themenschwerpunkt auch in uns Veränderungen und Wachstum bewirkte. Dafür danken wir allen daran beteiligten Personen, vor allem den Autorinnen und Autoren: Antonia Croy, Christa Ettel, Margarete Finger-Ossinger, Carl Gölles, Andrea Hammer, Nikolas Hochstöger, Sabine Hofer-Freundorfer, Simone Kienzl, Magdalena Kriesche, Gerhard Pawlowsky, Lucilla Polosa, Martina Prohaska, Nina Ruiz, Erika Schedler, Thomas Sonnenberg, Olivia Sövegjarto, Helena Maria Topaloglou, Christine Wakolbinger und Anton Wambach.

最近チェックした商品