Paardynamik : Methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting (2018. 448 S. schwarz/weiße Abbildungen. 21.5 cm)

個数:

Paardynamik : Methodenspezifische und methodenübergreifende Beiträge zur Psychotherapie im Paar- und Einzelsetting (2018. 448 S. schwarz/weiße Abbildungen. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708916859

Description


(Text)
Dieses Buch beschäftigt sich mit verschiedenen Ansätzen der psychotherapeutischen Behandlung von Problemen der Paardynamik. Theoretische und praktische Aspekte der Behandlung paardynamischer Probleme werden aus Sicht bekannter Vertreter psychotherapeutischer Methoden tiefenpsychologi-scher, verhaltenstherapeutischer, humanistischer und systemischer Orientierung dargestellt. Diese me-thodenspezifischen Beiträge werden durch methodenübergreifende Beiträge ergänzt, wie sie sich in letzter Zeit in Fortbildungen für die Behandlung von Paardynamiken verbreitet haben. Paardynamische Konzepte und Interventionen werden dadurch für Paar- und EinzeltherapeutInnen anderer Methoden, für PsychologInnen und andere professionelle HelferInnen sowie auch für interessierte Laien transpa-rent.Das vorliegende Buch kann vielleicht bei der Entscheidungsfindung sowohl der passenden Methode als auch des passenden Settings eine wichtige Hilfe darstellen. Beide Entscheidungen können wesentlich zum Erfolg der psychotherapeutischen Behandlung beziehungsweise zum Erreichen der Ziele des Paares beitragen.Historische Beiträge und ihr Aktualitätsbezug sowie das Thema der interkulturellen Paarbildung als Folge von Globalisierung und Migration runden das Bild ab.Häufig vernachlässigten Themen der Sexualität werden eigene Kapitel gewidmet.Das Buch beinhaltet folgende Beiträge:Gabriele Rass-Hubinek Einzeltherapie versus Paartherapie - Einzeltherapie und Paartherapie? Überlegungen zur SettingentscheidungAlessandro BarberiFamiliengeschichte der Paardynamiken - Paardynamiken in der FamiliengeschichteBettina AlbertiWiederermächtigung der Liebe - Gefühlserbschaften des Zweiten Weltkriegs und der NS-Zeit und ihre Auswirkungen auf Paarbeziehungen heuteJürgen Müller-HohagenPartnerschaft heute und Abgründe aus der GeschichteGünter BurkartMigration und interkulturelle Paarbildung aus soziologischer SichtKarin PinterBindungsorientierte Paartherapie im EinzelsettingEckhard RoedigerDie schematherapeutische Perspektive als Erweiterung der VerhaltenstherapieRenate Hutterer-KrischFrustrationen als Chance - Paardynamische Beiträge der Integrativen GestalttherapieJoachim HinschSystemische PaartherapieEvelin und Klaus BrehmImago-Paartherapie - Die Beziehung als gemeinsamer EntwicklungsraumNotburga und Robert FischerDas Liebeserbe - Ressourcen im Umgang mit sexuellen Paardynamiken aus der Perspektive der Sexual Grounding TherapyRenate Riedler-SingerZur Beziehungspflege durch Paar- und FamilienritualeBärbel WardetzkiNarzissmus und Paardynamik - Wo die Liebe fehltPetra KlampflPaardynamik bei strukturellen StörungenBarbara StadlerScham - Das Trennende bei Sucht in BeziehungenFrank SchwarzPsychose und PaardynamikIngeborg NetzerIntimitätsermöglichende Dynamik in leiblichen Dialogen - Die Weiterentwicklung früher interaktioneller Bewegungsmuster als Chance für befriedigendere intime BeziehungenMartin KoschorkeLösbare und unlösbare Aufträge in der PaarberatungHedy SchleiferBegegnungszentriertePaartherapie/Transformation (Encounter-centered Couples Therapy/Transformation, EcCT) - Ein Weg zur BeziehungsreifeGesa JürgensLernen, Lehren und therapeutische Prozesse mit Paaren und größeren Systemen - 50 Jahre ErfahrungswissenFrank-M. StaemmlerSex für Nähe oder Nähe für Sex? Worum es in der Arbeit mit Paaren geht, dargestellt am Beispiel gender-spezifischer MissverständnisseEtta Hermann-UhligGedanken zu sexuellen Mythen und ihren Auswirkungen auf die PaardynamikDorit WartaGnade vor Recht? Über das Verzeihen von UntreueRoman WinklerPaardynamik und gleichgeschlechtliche Beziehungen - Grundlagen, Handlungsfelder und Empfehlungen für die therapeutische PraxisSina MuscarinaPolyamorie- Mehr als eine Liebe - Eine biographische Studie zu nicht-monogamen Beziehungskulturen
(Author portrait)
Dr. Renate Hutterer-KrischPsychologin, Psychotherapeutin, Praxis für Paarcoaching und Psychotherapie, Integrative Gestaltthera-pie, Individualpsychologie, Imago Beziehungstherapie, Supervision. Zahlreiche Lehrtätigkeiten und Pub-likationen, u.a. "Grundriß der Psychotherapieethik"www.paarcoaching.at Mag. Gabriele Rass-HubinekPsychotherapeutin in freier Praxis, Integrative Gestalttherapie, Systemische Familientherapie, Imago Beziehungstherapie, Sexualtherapie am Ibp-Institut in der Schweiz.www.gaby.rass-hubinek.at

最近チェックした商品