Die Fallstudie in der akademischen Lehre : Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis (2017. 86 S. 23 cm)

個数:

Die Fallstudie in der akademischen Lehre : Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis (2017. 86 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708916132

Description


(Text)
Von der Harvard-Universität aus hat die Fallstudienmethode seit mehr als hundert Jahren gleichsam ihren Siegeszug im Universum der akademischen Pädagogik angetreten. Aufbauend auf der "klassischen" Methode, wie sie in Harvard entstanden ist, wurde sie mittlerweile in vielfältiger Weise weiterentwickelt (z.B. Problem Based Learning) und hat nicht zuletzt auch durch die Möglichkeiten der digitalen Revolution neue Perspektiven gefunden. Das bedeutet aber nicht, dass die klassische Methode überholt wäre, sondern sie ist nach wie vor nach Ansicht des Autors das ideale "tool", um die analytischen Problemlösungsfähigkeiten sowie die soziale Kompetenz der Studierenden schon auf akademischen Boden zu entwickeln und zu fördern.Der Autor hat - zeitbedingt - vorwiegend mit den verschiedenen Arten der klassischen Methode gearbeitet, sich aber auch den neuen Möglichkeiten nicht verschlossen. In diesem Sinn berichtet der Autor in strukturierter, thematisch und schwerpunktmäßig gegliederter Formüber seine Erfahrungen aus vierzig Jahren Fallstudiendidaktik und spart auch nicht mit anekdotischen Anmerkungen, "was so alles passieren kann" und damit zur Herausforderung für den Lehrenden wird.
(Author portrait)
Helmut Friedrichsmeier war rund vierzig Jahre lang an Universitäten und Fachhochschulen in Österreich und Deutschland lehrend tätig. Im "Zweitberuf" war er Geschäftsführer eines international tätigen Beratungsunternehmens und, bedingt durch diese berufliche Parallelität, ein engagierter und ständiger Anwalt der Verbindung von akademischer Theorie und Praxis. Neben der Lehr- und Beratungstätigkeit verfasste er zahlreiche Bücher - meist fallstudienbasiert - zu verschiedenen Fragen aus der Managementlehre.

最近チェックした商品