Vom programmierten Unterricht zum E-Learning : Habil. (2016. 220 S. 23 cm)

個数:

Vom programmierten Unterricht zum E-Learning : Habil. (2016. 220 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708914626

Description


(Text)
Die in diesem Buch wiedergegeben Originalarbeit entstand in den Jahren 1967 bis 1969 und wurde 1970 als Habilitationsschrift an der Wirtschaftsuniversität Wien, damals Hochschule für Welthandel, für das Fachgebiet Wirtschaftspädagogik approbiert.Zielsetzung der Originalarbeit war es,- die gerade aus den USA nach Europa überschwappenden Ansätze des Programmierten Unterrichts auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu analysieren und den Ansätzen der traditionellen Schulpädagogik gegenüber zu stellen;- zu überprüfen, welche Ansätze mit welcher Reichweite für den betriebswirtschaftlichen Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Vollzeitschulen (in Österreich vor allem Handelsakademien, Handelsschulen, mittlere und höhere Schulen für wirtschaftliche Berufe) nutzbar gemacht werden können;- zu analysieren, inwieweit die Ansätze des Programmierten Unterrichts mit der bestehenden Schulorganisation der mittleren und höheren berufsbildenden Schulen kompatibel sind;- Integrationsmodelle zu entwickeln, die eine Erhöhung der Effizienz des Unterrichts im Rahmen der gegebenen Schulorganisation ermöglichen.Das Problem der Lehrobjektivierung, d.h. des Lernens ohne unmittelbaren persönlichen Kontakt mit Lehrpersonen, beeinflusste einen erheblichen Teil der Forschungs- und Entwicklungstätigkeit des Autors. Dem Autor schien es daher interessant zu überprüfen, welche Aussagen einer wissenschaftlichen Arbeit ein halbes Jahrhundert überdauern.Den Abschluss bildet ein Vortrag über "E-Learning zwischen Euphorie und Ernüchterung", den der Autor im Frühjahr 2016, aus Anlass seines 80. Geburtstages, an der Wirtschaftsuniversität Wien gehalten hat und in dem er sich mit den Hoffnungen und Enttäuschungen beschäftigte, die uns die Lehrobjektivierung, vor allem in der Variante des E-Learning, beschert hat.
(Author portrait)
em. Univ.-Prof. Dr. Wilfried Schneider lehrte und forschte jahrelang am Institut für Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Fachdidaktik, Fernstudiendidaktik, Verständlichkeitsforschung und Lehrplanforschung. Er war ua didaktischer Leiter einer der größten E-Learning Plattformen Europas, "Learn@WU" und ist Autor zahlreicher Publikationen.

最近チェックした商品