Katholische Kirche in Kärnten und Lebenswirklichkeiten 1900-1975 : Koroska katoliska Cerkev in zivljenjska dejstva 1900-1975 (Das Gemeinsame Kärnten Bd.13) (2015. 608 S. 20.5 cm)

個数:

Katholische Kirche in Kärnten und Lebenswirklichkeiten 1900-1975 : Koroska katoliska Cerkev in zivljenjska dejstva 1900-1975 (Das Gemeinsame Kärnten Bd.13) (2015. 608 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708608808

Description


(Short description)
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des deutsch-slowenischen Koordinationsausschusses der Diözese Gurk wurden zwei Initiativen gesetzt, mit denen bisher nicht genügend erforschte Kapitel zur Geschichte der Kirche Kärntens aufgehellt werden sollten: Die Position der Kirche und das Verhalten des Klerus in Kärnten von der Jahrhundertwende bis zum 2. Weltkrieg wurde 2014 im Rahmen mehrerer Diskussionsrunden aus deutsch-sprachiger und aus slowenisch-sprachiger Sicht betrachtet. Im April 2015 fand ein Symposium zum Thema "Kärntens Kirche zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Zeit von 1945 und 1975" statt. Schwerpunkte dabei bildeten Themen, die kirchliches Leben in Kärnten betreffen, wie Nation, Bildung, Kirchenvolk, soziale Dienste, die Frau in der Kirche, aber auch das Geld. Ein eigener Block dieses Symposions erörterte das zentrale Thema "Kirche und Muttersprache", wobei der Blick auf das Burgenland, die Steiermark, das Küstenland und Triest sowie auf Südtirol und Ungarn gelenkt wurde.Die Veröffentlichung der einzelnen Beiträge liegt nunmehr in Buchform vor und bildet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Kirche in Kärnten im 20. Jahrhundert.
(Text)
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des deutsch-slowenischen Koordinationsausschusses der Diözese Gurk wurden zwei Initiativen gesetzt, mit denen bisher nicht genügend erforschte Kapitel zur Geschichte der Kirche Kärntens aufgehellt werden sollten: Die Position der Kirche und das Verhalten des Klerus in Kärnten von der Jahrhundertwende bis zum 2. Weltkrieg wurde 2014 im Rahmen mehrerer Diskussionsrunden aus deutsch-sprachiger und aus slowenisch-sprachiger Sicht betrachtet. Im April 2015 fand ein Symposium zum Thema "Kärntens Kirche zwischen Anspruch und Wirklichkeit in der Zeit von 1945 und 1975" statt. Schwerpunkte dabei bildeten Themen, die kirchliches Leben in Kärnten betreffen, wie Nation, Bildung, Kirchenvolk, soziale Dienste, die Frau in der Kirche, aber auch das Geld. Ein eigener Block dieses Symposions erörterte das zentrale Thema "Kirche und Muttersprache", wobei der Blick auf das Burgenland, die Steiermark, das Küstenland und Triest sowie auf Südtirol und Ungarn gelenkt wurde.Die Veröffentlichung der einzelnen Beiträge liegt nunmehr in Buchform vor und bildet einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Kirche in Kärnten im 20. Jahrhundert.

最近チェックした商品