Kärntner Jahrbuch für Politik 2013 : Koroki politini zbornik 2013 (2013. 444 S. 23 cm)

個数:

Kärntner Jahrbuch für Politik 2013 : Koroki politini zbornik 2013 (2013. 444 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708607511

Description


(Short description)
Das Kärntner Jahrbuch für Politik versteht sich als Plattform für eine unabhängige und kritische Behandlung gesellschaftlich und politisch relevanter Themen in Kärnten. Die Herausgeber sind bemüht, eine möglichst breite Palette von Themen der Landespolitik aus unterschiedlichen Blickwinkeln abzuhandeln. Beschäftigen wird sich der vorliegende Band nach derzeitigem Stand (April 2013) mit den Landtagswahlen im März 2013 u.a. mit deren Wählerströmen und Wählermotiven, mit dem Landtagswahlkampf aus der Sicht der Medien, mit allen politischen Parteien im Kärntner Landtag (SPÖ, FPK, ÖVP, Grüne, Team Stronach und BZÖ). Behandelt werden die Bürgermeister - Nachwahlen und Kärnten im Nationalratswahlkampf.
Neben den Landtagswahlen gibt es auch wieder einige Artikel zur Regionalpolitik, zu den Gemeindereformen und einige Sonderthemen u.a. zu den Einstellungen zu Wasserkraft und erneuerbarer Energie in Kärnten.
Mit dem 20. Jahrbuch feiern die Herausgeber heuer ein kleines Jubiläum.
(Text)
Das Kärntner Jahrbuch für Politik versteht sich als Plattform für eine unabhängige und kritische Behandlung gesellschaftlich und politisch relevanter Themen in Kärnten. Die Herausgeber sind bemüht, eine möglichst breite Palette von Themen der Landespolitik aus unterschiedlichen Blickwinkeln abzuhandeln. Beschäftigen wird sich der vorliegende Band nach derzeitigem Stand (April 2013) mit den Landtagswahlen im März 2013 u.a. mit deren Wählerströmen und Wählermotiven, mit dem Landtagswahlkampf aus der Sicht der Medien, mit allen politischen Parteien im Kärntner Landtag (SPÖ, FPK, ÖVP, Grüne, Team Stronach und BZÖ). Behandelt werden die Bürgermeister - Nachwahlen und Kärnten im Nationalratswahlkampf. Neben den Landtagswahlen gibt es auch wieder einige Artikel zur Regionalpolitik, zu den Gemeindereformen und einige Sonderthemen u.a. zu den Einstellungen zu Wasserkraft und erneuerbarer Energie in Kärnten. Mit dem 20. Jahrbuch feiern die Herausgeber heuer ein kleines Jubiläum.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, geboren 1967 in Wien, ist Politikwissenschaftler, Kommunikationsberater und Zeitungskolumnist. Er leitet das Department für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems und hat seit 2006 den Lehrstuhl für Demokratiestudien und Politikforschung inne. Seit Frühjahr 2010 ist Filzmaier auch Professor für Politische Kommunikation an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist zudem geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Filzmaiers Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Wahlforschung, politische Kommunikation, politische Bildung, Internet und Demokratie sowie internationale Politik mit dem Fokus USA.

最近チェックした商品