Reise ans Ende des Frühlings : Blitz in vier Farben. Roman (Slowenische Bibliothek) (2013. 246 S. 21.5 cm)

個数:

Reise ans Ende des Frühlings : Blitz in vier Farben. Roman (Slowenische Bibliothek) (2013. 246 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708607290

Description


(Short description)
Der in den späten 1930er Jahren entstandene Roman Reise ans Ende des Frühlings mit dem Untertitel "Blitz in vier Farben", ist einer der provokantesten Romane Vitomil Zupans.
"Die ungewöhnliche Erzählung über die Hass-Liebe-Beziehung zwischen einem Gymnasialprofessor und seinem Schüler knapp vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte bei ihrer Erstveröffentlichung 1972 zusammen mit dem abenteuerlichen Lebensweg ihres Autors eine extravagante Sensation innerhalb der slowenischen Literatur- und Kulturszene dar. Jahrzehnte nach seiner Entstehung hat der Roman nichts von seinem Charme, seiner Ironie und dem Humor, der aus den zahlreichen Facetten des spontanen Selbstbekenntnisses des Professors spricht, verloren. Eine Handlung im eigentlichen Sinn gibt es kaum, auch der gesellschaftliche und historische Kontext sind lediglich skizziert. Im Verhältnis zu seinem unkonventionellen Alter Ego entfaltet sich das aufgewühlte Innenleben des Protagonisten nach und nach zu einer wild wuchernden Trinkerphantasmagorie und mündet in den hilflosen Versuch, aus der kleinbürgerlichen Beengtheit auszusteigen, der aber keine rechten Resultate zeitigt und auch nicht zeitigen kann. Trotzdem bleibt das Ende offen: für die Rückkehr in die alten Rahmenbedingungen; oder für die Wiederholung des Kreises." (Alenka Koron)
(Text)
Der in den späten 1930er Jahren entstandene Roman Reise ans Ende des Frühlings mit dem Untertitel 'Blitz in vier Farben', ist einer der provokantesten Romane Vitomil Zupans. 'Die ungewöhnliche Erzählung über die Hass-Liebe-Beziehung zwischen einem Gymnasialprofessor und seinem Schüler knapp vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs stellte bei ihrer Erstveröffentlichung 1972 zusammen mit dem abenteuerlichen Lebensweg ihres Autors eine extravagante Sensation innerhalb der slowenischen Literatur- und Kulturszene dar. Jahrzehnte nach seiner Entstehung hat der Roman nichts von seinem Charme, seiner Ironie und dem Humor, der aus den zahlreichen Facetten des spontanen Selbstbekenntnisses des Professors spricht, verloren. Eine Handlung im eigentlichen Sinn gibt es kaum, auch der gesellschaftliche und historische Kontext sind lediglich skizziert. Im Verhältnis zu seinem unkonventionellen Alter Ego entfaltet sich das aufgewühlte Innenleben des Protagonisten nach und nach zu einer wild wuchernden Trinkerphantasmagorie und mündet in den hilflosen Versuch, aus der kleinbürgerlichen Beengtheit auszusteigen, der aber keine rechten Resultate zeitigt und auch nicht zeitigen kann. Trotzdem bleibt das Ende offen: für die Rückkehr in die alten Rahmenbedingungen; oder für die Wiederholung des Kreises.' (Alenka Koron)
(Author portrait)
Vitomil Zupan geboren 1914 in Ljubljana, gestorben 1987 ebd., Prosaist, Lyriker, Dramatiker, Essayist, Drehbuchautor, schloss sich nach Anfängen als Seefahrer, Technikstudent, Berufsboxer und Gelegenheitsarbeiter dem Widerstand an und kämpfte bei den Partisanen. Ab 1947 lebte er als freier Schriftsteller. 1948 wurde er, staatsfeindlicher Aktivitäten und versuchten Mordes beschuldigt, in einem Schauprozess zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt. 1954 begnadigt, konnte Zupan ab 1960 wieder veröffentlichen.

最近チェックした商品