vice versa : Gedichte/pesmi/poesie. Mit einem Vorwort von Fabjan Hafner. Samt Übersetzung ins Slowenische von Janko Messner und ins Italienische von Erika Kanduth (2012. 143 S. 20 cm)

個数:

vice versa : Gedichte/pesmi/poesie. Mit einem Vorwort von Fabjan Hafner. Samt Übersetzung ins Slowenische von Janko Messner und ins Italienische von Erika Kanduth (2012. 143 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708606897

Description


(Short description)
Gerard Kanduth beschreitet den schmalen Grat zwischen Vers und Aphorismus, zwischen Empfindungsblitz und Gedankensplitter. Das kritische Denken kann er nie ganz lassen, die zugespitzte Pointe ist ihm allzu lieb; mit Stimmung allein findet er sein Auslangen nicht. Ein Gedankenlyriker mithin, ein Befrager der Sprache, ein Stürmer wieder die Sprachbilder, einer, der die lyrische wortsuppe gerne versalzt. Aber auch die vernunft / die das verstehen hindert bleibt im dichten / gestrüpp aus worten nicht ungeschoren. Fabjan Hafner
(Text)
"Gerard Kanduth beschreitet den schmalen Grat zwischen Vers und Aphorismus, zwischenEmpfindungsblitz und Gedankensplitter. Das kritische Denken kann er nie ganzlassen, die zugespitzte Pointe ist ihm allzu lieb; mit Stimmung allein findet er sein Auslangennicht. Ein Gedankenlyriker mithin, ein Befrager der Sprache, ein Stürmer widerdie Sprachbilder, einer, der die lyrische wortsuppe gerne versalzt. Aber auch dievernunft / die das verstehen hindert bleibt im dichten / gestrüpp aus worten nicht ungeschoren."(Fabjan Hafner)
(Author portrait)
Gerard Kanduth, Dr. iur., geboren 1958 in Lienz/Osttirol. Seine Kindheit verbrachte er in Kötschach-Mauthen im Gailtal, er besuchte das neusprachliche Gymnasium in Lienz. Anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Wien. Heute ist er Richter am Landesgericht in Klagenfurt, Schriftsteller und seit 2002 Präsident des Kärntner Schriftstellerverbandes.Janko Messner geb. 1921 in Aich/Dob bei Bleiburg/ Pliberk. Einer der markantesten Vertreter der Kärntner slowenischen Literatur. Zahlreiche Literaturpreise und Auszeichnungen, darunter das goldene Prag 1977 für das Fernsehdrama "Vrnitev" (Rückkehr), Preis der france-Preeren-stiftung Ljubljana 1978, Preihov-Voranc-Preis, Ravne na Korokem 1987, Literaturpreis Vstajenje der Slowenen in Italien, Triest 1989, Goldmedaille Aritas (Satira) für die beste satirische Dichtung Sloweniens 1993, Pergamino de honor por su solidaridad, La casa de los tres Mundos, Ernesto Cardenal. Granada, Nicaragua, 1997; 2002 Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft für Wissenschaft und Kunst i. Klasse, welches er jedoch aus Protest gegen die Weigerung des ORF, "Vrnitev" auszustrahlen, an den Bundespräsidenten Dr. Heinz Fischer zurückgeschickt hat. 2008 Würdigungspreis für Literatur des Landes Kärnten.