Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte : Roman (2023. 384 S. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte : Roman (2023. 384 S. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥6,966(本体¥6,333)
  • CZERNIN(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 28.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 315pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707607918

Description


(Text)
In Zeiten, in denen die Gesellschaft sich nicht zum Besseren umgestalten lässt, gibt es drei Möglichkeiten: Man findet sich mit der Wirklichkeit ab, man beschreibt und kritisiert sie, oder aber man entwirft eine bessere Welt. Michael Scharang skizziert diese in Form eines Märchens, der Langfabel »Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte«, auf meisterhafte Art.Februar 1945, der Zweite Weltkrieg geht zu Ende. Auf einem alten Bauernhof in der Steiermark findet der fünfjährige Moritz einen kleinen, vor Schmutz starrenden Esel. Die beiden verbindet etwas Besonderes, denn Moritz ist der Einzige, der mit dem Esel sprechen kann. Fortan sind die beiden unzertrennlich, und die Klugheit des Esels rettet Moritz in so mancher Lebenslage, sodass am Ende alles gut ausgeht - oder zumindest gut auszugehen scheint. Ihr gemeinsamer Weg ist geprägt von Robert Musils These zur möglichen Wirklichkeit: Wie immer die Wirklichkeit beschaffen ist, es gibt eine Alternative.
(Review)
»Die Geschichte wartet bereits im ersten Kapitel mit ganz neuen, überraschenden Tönen auf.« APA, über »Die Geschichte vom Esel, der sprechen konnte« »Scharang hat eine neue ästhetische Möglichkeit für das Schreiben gesellschaftskritischer Literatur gefunden.« Elfriede Jelinek »So treffsicher skizziert Scharang den Unterschied zwischen Arbeiterklasse und Oberschicht, wie das heute kaum noch einer kann.« Susanne Zobl, News
(Extract)
Interessiert dich, fragte Moritz, was nach dem Krieg sein wird? Nein, antwortete der Esel. Ich verstehe die Erwachsenen nicht, sagte Moritz. Wir beide sorgen dafür, dass sie mitten im Krieg die besten Lebensmittel bekommen, dass es beim Hirschenwirt für die Sängerinnen und Sänger faschierten Braten gibt, und die Mutter und der Pfarrer zerbrechen sich den Kopf darüber, was nach dem Krieg sein wird. Ich verstehe die Menschen auch nicht, erwiderte der Esel. Sie sind nicht froh, dass sie am Leben sind, reden vom Gestern und vom Morgen und vergessen das Heute. Und da ihnen das Leben nichts bedeutet, führen sie Krieg und bringen einander um. Was tun wir dagegen?, fragte Moritz. Wir machen einen Spaziergang, war die Antwort.
(Author portrait)
Michael Scharang wurde 1941 in Kapfenberg geboren. Realgymnasium in Bruck an der Mur. Studium in Wien. 1965 Dissertation über Robert Musil. Seit 1966 freier Schriftsteller. Er verfasste Romane, Erzählungen, Essays, Drehbücher und ein Theaterstück sowie Artikel, u. a. in der Zeitschrift »Konkret«. Zuletzt: »Komödie des Alterns« (2010) und »Aufruhr« (2020).

最近チェックした商品