Das Fest des Neuen : Wiener Messe seit 1921 (2021. 176 S. 27 cm)

個数:

Das Fest des Neuen : Wiener Messe seit 1921 (2021. 176 S. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707607482

Description


(Text)
Die erste Wiener Messe wird im Herbst 1921 eröffnet. Über 4000 Aussteller präsentieren ihre neuesten Erzeugnisse - und die ganze Stadt ist ihre Bühne. »Das Fest des Neuen« erzählt die außergewöhnliche Entwicklung der Messe Wien, die eng mit der politischen und ökonomischen Geschichte der Stadt verknüpft ist.Die besten Grafiker gestalten ihre Plakate, renommierte Architekten planen Pavillons und Spezialausstellungen, die in der ganzen Stadt gezeigt werden. Ende des 20. Jahrhunderts gewinnt die Wiener Messe für die Stadtentwicklung zunehmend an Bedeutung: Aus dem Messepalast wird das Museumsquartier, im Wiener Prater entsteht ein völlig neues Areal, die »Messe neu«, und auf einem Teil des Geländes wird der spektakuläre WUCampus errichtet. Seit dem Jahr 2000 ist Reed Exhibitions als Exklusivbetreiber der Messe Wien Veranstalter der größten und bekanntesten Messen und Kongresse in Wien.Der bilderreiche Rundgang führt die Leserinnen und Leser zu den Höhepunkten der Wiener Messe und bietet einen Ausblick in ihre Zukunft.
(Author portrait)
Nadia Rapp-Wimberger, geboren in Paris, Kuratorin und Autorin. Realisierung von Ausstellungs- und Museumsprojekten im In- und Ausland. Zahlreiche Publikationen zu Wirtschafts- und Tourismusgeschichte. Mehrere Projekte erhielten Preise und Auszeichnungen.Christian Rapp, geboren in Wien, Kulturwissenschaftler und Ausstellungsmacher. Ausstellungen und Publikationen zu Stadt-, Tourismus- und Wirtschaftsgeschichte. Seit 2018 wissenschaftlicher Leiter des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich.Christian Rapp, geboren in Wien, Kulturwissenschaftler und Ausstellungsmacher. Ausstellungen und Publikationen zu Stadt-, Tourismus- und Wirtschaftsgeschichte. Seit 2018 wissenschaftlicher Leiter des Hauses der Geschichte im Museum Niederösterreich.

最近チェックした商品