Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion : Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll (2021. 112 S. 18 cm)

個数:

Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion : Übersetzt, eingeleitet und herausgegeben von Alfred J. Noll (2021. 112 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783707607444

Description


(Text)
Der englische Philosoph und Staatstheoretiker Thomas Hobbes gilt als Begründer der absoluten Souveränität - und sein »Leviathan« (1651) ist dafür sprichwörtlich geworden. Vier Jahre nach Erscheinen seines Hauptwerkes präsentierte er eine vermeintliche Lösung für ein unlösbares Problem: die Quadratur des Kreises - der Beginn eines über 25 Jahre andauernden Streits mit dem Mathematiker John Wallis, der erst mit Hobbes' Tod ein Ende findet.Mitten in dieser sowohl wissenschaftlichen, politischen als auch persönlichen Auseinandersetzung entstehen Hobbes' »Überlegungen zur Reputation, zur Loyalität, zu den Umgangsformen und zur Religion«, ein Meisterwerk polemischer Essayistik, in der er Stellung nimmt zu seinen grundlegenden Gedanken über die Staatstheorie. Die »Überlegungen« entstehen bereits kurz nach der Restauration der britischen Monarchie 1660, werden jedoch erst posthum veröffentlicht und zeugen auch heute noch von einem modernen Demokratieverständnis. Alfred J. Noll übersetzt Hobbes' »Überlegungen« anlässlich des 370. Geburtstages des »Leviathan« erstmalig ins Deutsche und macht so ein Stück Wissenschaftsgeschichte zugänglich.
(Author portrait)
Thomas Hobbes, engl. Staatsphilosoph und Mathematiker (1588 bis 1679) ist mit seinem Hauptwerk »Leviathan« (1651) bis heute einer der wichtigsten Vertreter der politischen Philosophie.Alfred J. Noll, geboren 1960 in Salzburg, Rechtsanwalt und Univ.-Prof. für Öffentliches Recht und Rechtslehre in Wien. In den Jahren 2017 bis 2019 war er Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat (JETZT). Unter anderem hat er Hobbes' Werk »Menschliche Natur und politischer Körper« (1640) ins Deutsche übertragen.Alfred J. Noll, geboren 1960 in Salzburg, Rechtsanwalt und Univ.-Prof. für Öffentliches Recht und Rechtslehre in Wien. In den Jahren 2017 bis 2019 war er Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat (JETZT). Unter anderem hat er Hobbes' Werk »Menschliche Natur und politischer Körper« (1640) ins Deutsche übertragen.

最近チェックした商品