Aus dem Leben der Bienen (Launen der Natur 1) (2019. 280 S. 19 cm)

個数:

Aus dem Leben der Bienen (Launen der Natur 1) (2019. 280 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707606614

Description


(Text)
In »Aus dem Leben der Bienen« stellte der Biologe Karl von Frisch, 1886-1982, Entdecker der Bienensprache und Nobelpreisträger, sein umfassendes Wissen über die Bienen erstmals einem breiten Publikum vor - von der »Arbeitsteilung im Bienenvolk« über die »Drohnenschlacht« bis hin zum »Bienentanz«.Mit der Neuausgabe des zwischen 1927 und 1993 in diversen Auflagen erschienenen Titels werden Auszüge seiner Entdeckungen endlich wieder für Interessierte zugänglich, für Biologen, Imker, aber auch naturwissenschaftliche Laien eine große Bereicherung.Mittlerweile gibt es unzählige Bienenbücher, darunter jedoch keines, das uns das Verhalten der Bienen so umfassend und versiert, gleichzeitig verständlich und geradezu liebevoll näherbringt. Trotz der vielen späteren Forschungen in diesem Bereich ist und bleibt von Frischs Werk Pflichtlektüre.Wie Bienen miteinander kommunizieren, wie sie sich orientieren und wie sie nach langen Ausflügen den Weg zurück zum Bienenstock finden: Auf all diese Fragen und noch vieles mehr gibt von Frisch in seinem Klassiker Antwort.
(Review)
Keine Phantasmen, keine trockenen Tabellen, [...] nackte Tatsachen werden hier berichtet ohne dichterische Ausschmückung, und doch, es wirkt wie eine Dichtung, eine Nachdichtung der Dichterin Natur.« Neues Wiener Journal, 1927 »Es gibt wenige Forscher, die derart packend über das Gewimmel im Bienenhaus berichteten.« Profil über Karl Frisch, 2018 »Ich kann sagen, dass dieses Buch mein Leben veränderte.« Gerhard Roth, aus dem Vorwort
(Author portrait)
Karl von Frisch, geboren 1886 in Wien, verstorben 1982 in München, gilt als ein Pionier der zoologischen Verhaltensforschung. Studium der Medizin und Zoologie in Wien und München, Professor für Zoologie vor allem in München. In seinen Forschungen widmete er sich in erster Linie dem Verhalten von Fischen und Bienen. Karl von Frisch entdeckte, kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs, die Tanzsprache der Bienen. 1973 erhielt er zusammen mit Konrad Lorenz und Nikolaas Tinbergen den Nobelpreis.

最近チェックした商品