WErde wieder wunderbar : 9 Wünsche fürs Anthropozän.. Bilderbuch..Illustrierte Ausgabe.Ungekürzte Ausgabe (1. Auflage, Illustrierte Ausgabe, Ungekürzte Ausgabe. 2022. 64 S.)

個数:

WErde wieder wunderbar : 9 Wünsche fürs Anthropozän.. Bilderbuch..Illustrierte Ausgabe.Ungekürzte Ausgabe (1. Auflage, Illustrierte Ausgabe, Ungekürzte Ausgabe. 2022. 64 S.)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707452723

Description


(Text)

Wie wirken wir Menschen auf die Natur ein? Was richten wir an, was machen wir gut, wo steuern wir hin? Ist es Zeit, Planet B zu suchen oder können wir gegensteuern und weiter auf der Erde leben?

Das Anthropozän is das Zeitalter des Menschen. Warum alle davon reden, wie es um die Erde steht und wohin wir uns entwickeln müssen, erzählt die preisgekrönte Sachbuchautorin Melanie Laibl; Corinna Jegelkas Illustrationen laden zum genauen Hinsehen und Mitmachen ein. Randvoll mit Info, Ideen, Anregungen, Comics, Graphiken und Bildern macht dieses vielfältige Buch Mut, genau hinzusehen und gemeinsam aktiv zu werden.

Mit Unterstützung durch das Europäische Klima- und Umweltbildungszentrum sowie durch das Forum Anthropozän.














(Review)
Autorin und Illustratorin haben den feinen Unterschied zwischen getriebener Reaktion und frischer Aktion verstanden. Sie machen Mut und animieren zur lebensfreudigen Gestaltung der Zukunft - nicht zuletzt, indem sie glaubhaft belegen, dass wir alle dazu etwas beitragen können. Und zusammen noch mehr. Sacha Rufer, Info-Bulletin | umwelt-mediathek Sacha Rufer Sonstige 20220725
(Author portrait)

Melanie Laibl ist studierte Übersetzerin und Kommunikationswissenschaftlerin. Heute arbeitet sie literarisch, redaktionell und werblich - Hauptsache mit Buchstaben. Für ihre sprachspielerische Kinderliteratur und ihre Sachbücher wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. mit Würdigungen im Rahmen des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises (Staatspreis, Kollektion, Preis der Jugendjury), dem Wissenschaftsbuch-Preis und dem LESERstimmen-Preis.

Corinna Jegelka studierte Kunst und Philosophie an der Uni Dortmund sowie Kommunikationsdesign an der FH in Aachen, Schwerpunkt Film und Illustration. Ihr Lieblingstier ist der Panda. Überhaupt sind Tiere und Menschen Motive, die ihr besonders am Herzen liegen. Ihre beschwingten Illustrationen vermitteln Leichtigkeit und Frohsinn. Sie lebt mit ihrer Familie in Aachen.

"Mr. Anthropocene", Prof. Dr. Reinhold Leinfelder, ist Geologe und Geobiologe und forscht schwerpunktmäßig zum Anthropozän. Er studierte an der LMU München, promovierte und habilitierte sich an der Uni Mainz, bekleidete verschiedene Professuren an Universitäten in Stuttgart, München und Berlin sowie Direktorenämter für diverse Museen, u.a. das Museum für Naturkunde Berlin. Dem Anthropozän gilt seine forscherische Leidenschaft, neben wissenschaftlichen Publikationen kuratiert er Ausstellungen, partizipative Projekte und Wissenscomics.

最近チェックした商品