Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter : Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten durch digitale Technologien (2025. 284 S. 225 mm)

個数:

Arbeitsrecht im digitalen Zeitalter : Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten durch digitale Technologien (2025. 284 S. 225 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707353099

Description


(Short description)
Klar, kompakt und praxisorientiert bietet dieses Werk eine fokussierte Darstellung des österreichischen Arbeitsrechts, maßgeschneidert für die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Praxistipps unterstützen bei der direkten Umsetzung im Berufsalltag.
(Text)
In einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt, in der digitale Technologien Arbeitsabläufe, Kommunikation und Organisation tiefgreifend verändern, gewinnen arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten zunehmend an Bedeutung:
- Wie lassen sich betriebliche Erfordernisse mit individuellen Bedürfnissen vereinbaren?
- Welche arbeitsrechtlichen Spielräume bestehen für Dienstgeber bei gleichbleibender unternehmerischer Planbarkeit?
- Und wie kann ein modernes Arbeitsumfeld gestaltet werden, das sowohl auf Effizienz als auch auf Fairness beruht?

Klar, kompakt und praxisorientiert gibt das Werk Antworten auf diese Fragen und liefert eine fokussierte Darstellung des österreichischen Arbeitsrechts, maßgeschneidert für die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Es verbindet juristische Präzision mit praxisnahen Lösungsansätzen zu aktuellen Themen - auch dort, wo die Gesetzgebung noch nicht mit den Innovationen Schritt gehalten hat:
· Einsatz von digitalen Technologien und KI in Recruiting und Personalverwaltung
· Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle
· Grenzüberschreitende Beschäftigung und betriebliche Strukturen
· Datenschutzrechtliche Anforderungen im HR-Bereich

Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und konkrete Gestaltungshinweise unterstützen eine rechtssichere Umsetzung digitaler Arbeitsmodelle im HR-Alltag. Damit richtet sich das Buch gleichermaßen an HR Manager:innen, Inhouse Jurist:innen und Berater:innen, die einen klaren Überblick über die rechtliche Praxis im digitalen Zeitalter gewinnen möchten.
(Author portrait)
Alexandra Ciarnau ist Rechtsanwältin im IT/IP- und Datenschutzteam bei DORDA Rechtsanwälte GmbH und Co-Head der Digital Industries Group. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung im IT-, Datenschutz-, Lauterkeits-, Immaterialgüter- und E-Commerce-Recht. Neben ihrer Vortragstätigkeit auf Universitäten, Konferenzen und Seminaren publiziert sie regelmäßig in ihren Fachgebieten.Mag. Silvia Hanschur ist Rechtsanwaltsanwärterin bei DORDA Rechtsanwälte GmbH mit Schwerpunkt im Bereich IP/IT- und Datenschutzrecht.

最近チェックした商品