COFAG-NoAG | COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz : Kurzkommentar (2024. 150 S. 194 mm)

個数:

COFAG-NoAG | COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz : Kurzkommentar (2024. 150 S. 194 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707351262

Description


(Short description)

Das praxisorientierte Werk bietet eine ausführliche Kommentierung des neuen COFAG-NoAG. Es enthält die Gesetzesmaterialien, Praxishinweise und Kommentierungen sowie die einschlägige Rechtsprechung. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Rechtsanwälte, Steuerberater und betroffene Unternehmen!

(Text)

Der erste Kommentar zum COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz


Mit dem COFAG-Neuordnungs- und Abwicklungsgesetz (COFAG-NoAG) hat der Gesetzgeber versucht, Ordnung in das komplexe Geflecht der COVID-19-Fördermaßnahmen zu bringen. Die Initiative des Gesetzgebers, Klarheit und Rechtssicherheit zu schaffen, stellt viele Unternehmen und deren Berater vor neue Herausforderungen. Offene Förderungen, rückwirkende Gesetzesänderungen, Rückforderungen und öffentlich-rechtliche Rückforderungsansprüche werfen zahlreiche Fragen auf.


Das praxisorientierte Werk bietet erstmals eine ausführliche Kommentierung des COFAG-NoAG. Der Kommentar enthält:
die GesetzesmaterialienPraxishinweise und Kommentierungendie einschlägige Rechtsprechung
Georg Eisenberger und Julia Holzmann analysieren die vielschichtigen Regelungen des COFAG-NoAG und bieten praktische Hilfestellung für all jene, die mit den Konsequenzen des neuen Gesetzes konfrontiert sind.


Ein unverzichtbares Werk für Anwälte, Steuerberater und betroffene Unternehmen!

(Author portrait)
Georg Eisenberger ist Universitätsprofessor am Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz und Partner des auf Öffentliches Recht und Europarecht spezialisierten Büros Eisenberger Rechtsanwälte mit Standorten in Graz, Wien und Brüssel. Er ist auf die Beratung zu Großprojekten im Bau-, Raumordnungs-, Gewerbe-, Wasser- und UVP-Recht, aber auch in hochkomplexen Spezialproblemen spezialisiert.
Julia Holzmann ist Rechtsanwältin des auf Öffentliches Recht und Europarecht spezialisierten Rechtsanwaltsbüros Eisenberger. Sie ist in erster Linie im Anlagen-, Umwelt- und EU-Kapitalmarktrecht tätig. Im Bau- und Raumordnungsrecht ist sie auf Zweitwohnsitze spezialisiert.


最近チェックした商品