Österreichisches Wohnhandbuch 2025 : Soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau (13. Aufl. 2025. 176 S. 225 mm)

個数:

Österreichisches Wohnhandbuch 2025 : Soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau (13. Aufl. 2025. 176 S. 225 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707350043

Description


(Short description)
Seit Jahren liefert das Wohnhandbuch verlässliche Daten und Fakten zum Wohnungswesen in Österreich. Es richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie an Fachleute, politisch Denkende und in der Politik Tätige. Schwerpunkt der 13. Auflage ist ua die soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau.
(Text)
Seit den 1990er Jahren liefert das Österreichische Wohnhandbuch Daten und Fakten zum Wohnungswesen in Österreich.

Der Schwerpunkt der 13. Auflage ist - neben den Statistiken zu Neubau, Förderung und Wohnungsgemeinnützigkeit - die soziale Nachhaltigkeit im Wohnbau, also das "S" im Kürzel "ESG" (Environmental, Social und Governance), dem Dreigestirn zur Steuerung von Nachhaltigkeit in Unternehmen, ua solchen der Immobilienwirtschaft.

Insgesamt mehr als ein Dutzend Autor:innen liefern aktuelle Beiträge zum Wohnungswesen in Österreich, etwa zu den neuesten Entwicklungen der ESG-Regulatorik oder zu Fragen der sozialen Nachhaltigkeit in der Architektur, der Hausverwaltung oder im Management gemeinnütziger Bauvereinigungen.

Das Wohnhandbuch richtet sich an die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie an Fachleute, politisch Denkende und in der Politik Tätige. Ihnen liefert das Wohnhandbuch Hintergrundwissen und Vergleichszahlen.




(Author portrait)
Wolfgang Amann ist geschäftsführender Gesellschafter des IIBW -Institut für Immobilien, Bauen und Wohnen GmbH in Wien; allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger; >300 Forschungs- und Consultingprojekte zum Immobilienwesen, Bau- und Wohnrecht, Ökologie, Finanzierung und Wohnen im Alter in Österreich und international; Lehrtätigkeit an der FH Wien, der TU Wien sowie der Donau-Universität Krems; Österreichischer Vertreter in internationalen Gremien.Gerlinde Gutheil-Knopp-Kirchwald ist seit 2017 wohnwirtschaftliche Referentin im Österreichischen Verband gemeinnütziger Bauvereinigungen - Revisionsverband sowie Lektorin an der TU Wien und an der WU Wien. Zuvor war sie Universitätsassistentin an der TU Wien am Institut für Raumplanung, Fachbereich Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik.Dr.in Rosemarie Fuchshofer ist selbständige Soziologin im Kontext Wohnforschung und Umsetzungsbegleitung. Seit 25 Jahren bringt sie sozialwissenschaftliche Daten und Grundlagen in die Planungsrealität ein. Sie verpackt Fachexpertisen in handhabbare kommunikative und interaktive Formate und Prozesse und vermittelt Inhalte alltagsnah.

最近チェックした商品