Praxishandbuch Energiegemeinschaften und Alternativenergieprojekte (2023. 440 S. 225 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Praxishandbuch Energiegemeinschaften und Alternativenergieprojekte (2023. 440 S. 225 mm)

  • ウェブストア価格 ¥22,524(本体¥20,477)
  • LINDE, WIEN(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 88.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 408pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707347524

Description


(Short description)

Energiegemeinschaften können nur funktionieren und die Energiewende nur gelingen, wenn erneuerbare Energieprojekte umgesetzt werden. Das Handbuch beleuchtet die wesentlichen Aspekte in der Praxis bei der Realisierung von Alternativenergieprojekten - aus rechtlicher, steuerlicher und Bankensicht.

(Text)

Praxisleitfaden zur Umsetzung von Alternativenergieprojekten

Energiegemeinschaften können nur funktionieren und die Energiewende nur gelingen, wenn erneuerbare Energieprojekte umgesetzt werden. Das Handbuch widmet sich den wesentlichen Fragen und Aspekten bei der Realisierung von Alternativenergieprojekten in der Praxis. Expert_innen aus den Bereichen Recht, Steuerberatung und Banken sowie von Interessenvertretungen beleuchten Energiegemeinschaften und Alternativenergieprojekte aus verschiedenen Blickwinkeln. Neben einer wissenschaftlichen Aufarbeitung geben die Autor_innen auch Handlungsempfehlungen für die Praxis. Dabei wird auf eine fundierte, aber zugleich auch leicht verständliche Darstellung der Themengebiete besonderer Wert gelegt.

Behandelt werden vor allem die Themengebiete:
Formen von Energiegemeinschaften: Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen, Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften, BürgerenergiegemeinschaftenBesteuerung von EnergiegemeinschaftenZivilrechtliche Aspekte bei der Errichtung und beim Betrieb von EnergieprojektenFinanzierung von EnergieprojektenSicherheiten im Zusammenhang mit der Finanzierung von EnergieprojektenNachhaltigkeit aus BankensichtRaumordnungsrechtliche Grundsätze und FlächenwidmungFörderungenSonstige steuerliche AspekteMustersammlung Energiegemeinschaften in Form einer Energiegenossenschaft

Der Leitfaden bietet somit Praktiker_innen aus der Rechtspraxis, Beratung, Gerichtsbarkeit und Verwaltung sowie Mitarbeitenden in Rechtsabteilungen von Unternehmen im Energiebereich die optimale Unterstützung bei ihrer täglichen Arbeit.

(Author portrait)
Nicole Bochnicek ist Rechtsanwaltsanwärterin bei Stefan Prochaska Rechtsanwälte. Zuvor war sie bei PHH Rechtsanwälte tätig und hat dort als juristische Mitarbeiterin im Disputes Team Erfahrungen gesammelt.Victoria Fischl ist Rechtsanwältin bei PHH Rechtsanwält:innen GmbH. Sie ist in den Bereichen Energierecht, Bank- und Finanzrecht sowie Private Wealth tätig. Victoria Fischl berät internationale Banken und Finanzinstitute und auch nationale und internationale HNWI-Kunden in Fragen des Bank- und Aufsichtsrechts, beim Eintritt in den österreichischen Markt, bei Vermögensverlagerungen sowie bei der Errichtung von Family Offices. Sie ist weiters Universitätslektorin an der Universität Wien, hält regelmäßig Vorträge und publiziert zu den Themen Banking M&A, Regulatory und Energierecht.

最近チェックした商品