Haftungsfalle Insolvenz : Handbuch für Management und Praxis (2023. 228 S. 225 mm)

個数:

Haftungsfalle Insolvenz : Handbuch für Management und Praxis (2023. 228 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707347517

Description


(Short description)

Wenn die Insolvenz droht, ist für Manager_innen das Haftungsrisiko erhöht und guter Rat teuer. Gefahren lauern in allen Bereichen des Rechts. Als Leitfaden für Management und Praxis zeigt Ihnen dieses Handbuch, wie Sie diese Gefahren frühzeitig erkennen und im besten Fall vermeiden können.

(Text)

Haftungsrisiken bei Insolvenz frühzeitig erkennen und minimieren

Wenn die Insolvenz droht, ist für Manager_innen das Haftungsrisiko erhöht und guter Rat teuer. Gefahren lauern in allen Bereichen des Rechts. Als Leitfaden für Management und Praxis zeigt dieses Buch, wie Sie diese Gefahren frühzeitig erkennen und im besten Fall vermeiden können.

Die einzelnen Beiträge beleuchten die verschiedenen Problemfelder über das Insolvenzrecht hinaus aus Sicht des Zivilrechts, Gesellschaftsrechts und Strafrechts - dies gelingt durch ein renommiertes Autorenteam, das ein breit gefächertes Spektrum unterschiedlicher Rechtsbereiche abdeckt.

Beginnend mit der Frage "Wann wird es kritisch?" führen die Beiträge unter anderem über die Entscheidung "Was darf ich denn noch machen?" zum Punkt "Wann bin ich im Kriminal?", bis abschließend festgehalten wird, dass Unternehmer_innen auch scheitern dürfen.

(Author portrait)
Teresa Simone Braunschmid ist derzeit karenziert, Rechtsanwältin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH mit Tätigkeitsschwerpunkten im Gesellschafts- und Strafrecht. Sie publiziert zu gesellschafts- und strafrechtlichen Themenstellungen in einschlägigen Fachmedien.Johanna Fischer ist Rechtsanwältin und Partnerin bei Haslinger/Nagele Rechtsanwälte GmbH. Sie berät in- und ausländische Unternehmen und Unternehmer_innen bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und begleitet nationale und internationale Transaktionen (zB Finanzierungen, M&A). Weiters ist sie auf die Betreuung von Start-Ups spezialisiert, unter anderem die umfassende Beratung von Gründern bei Aufbau der jeweiligen rechtlichen Strukturen oder die Begleitung von Finanzierungsrunden (Crowdfunding, Private Equity, Venture Capital).
Andreas Geroldinger ist Vorstand des Instituts für Zivilrecht sowie des Instituts für Anwaltsrecht an der Johannes Kepler Universität Linz. Zuvor war er Rechtsanwaltsanwärter, Universitätsassistent am Institut für Zivilverfahrensrecht an der Universität Wien und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Obersten Gerichtshof. Er ist Schriftleiter der Juristischen Blätter und Mitherausgeber des von Rummel begründeten Kommentars zum ABGB sowie eines Kommentars zum Internationalen Zivilverfahrensrecht.

最近チェックした商品