Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht (Linde Lehrbuch) (3. Aufl. 2024. 376 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht (Linde Lehrbuch) (3. Aufl. 2024. 376 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥15,869(本体¥14,427)
  • LINDE, WIEN(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 62.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 288pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707346589

Description


(Short description)

Bankaufsichts- und Bankvertragsrecht, Kapitalmarktrecht, Wertpapieraufsichtsrecht: Dieses Standardlehrbuch bietet Ihnen auch in dritter Auflage einen verständlichen und übersichtlichen Einstieg in das Bank- und Kapitalmarktrecht mit praktischen Fällen aus der österreichischen Rechtsprechung.

(Text)

Bank- und Kapitalmarktrecht kompakt zusammengefasst

Die dritte, aktualisierte und erweiterte Auflage dieses Standardlehrbuchs versteht sich als verständliche, übersichtliche und umfassende Grundliteratur für die laufend komplexer werdenden Rechtsgebiete des Bank- und Kapitalmarktrechts, wobei diese bewusst - dem traditionellen Zugang entsprechend - gemeinsam behandelt werden.

Im Bereich des Bankrechts wird neben der zentralen Unterscheidung zwischen Bankaufsichts- und Bankvertragsrecht auch auf dessen regulatorische Zielsetzungen und institutionelle Strukturen eingegangen. Zusätzlich werden bankgeschäftliche und vertragsrechtliche Ausführungen zur Geschäftsbeziehung zwischen dem Kunden und dem Kreditinstitut dargestellt. Zudem wird der vielschichtige Bereich des Zahlungsverkehrs erörtert. Im Bereich des Kapitalmarktrechts wird neben einer strukturierten Einführung betreffend die vielschichtigen regulatorischen Anforderungen an den Kapitalmarkt auf dessen institutionelle Aspekte eingegangen, wobei zudem eine materielle Darstellung des Emissions- sowie des Investment- und des Immobilieninvestmentfondsgeschäfts enthalten ist.

Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zum Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG) 2018, dem Wertpapierfirmengesetz (WPFG) sowie der Markets in Crypto-Asset Regulation (MICAR). Ebenso sind wichtige Fälle aus der österreichischen Rechtsprechung enthalten.

(Author portrait)
Prof. (FH) Dr. Armin Kammel ist Professor (FH) für Bankrecht und Finanzmarktregulierung an der Lauder Business School (LBS) sowie als Managing Director der FS&R Excellence GmbH (in cooperation with DLA Piper Austria) im Bereich Financial Services Regulatory Advisory international tätig. Er ist zudem Fakultätsmitglied, Lehrgangskoordinator und Ehrenprofessor an der Donau-Universität Krems sowie Gastprofessor in den USA und in Israel. Weiters ist er allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger in den Fachbereichen Allg. Kredit, Banken und Börsen sowie Autor von mehr als 100 Publikationen, insbesondere zu bank- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen, im In- und Ausland.

最近チェックした商品