Kanzlei-Start-up : Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech (2022. 224 S. 225 mm)

個数:

Kanzlei-Start-up : Gründung | Standesrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht | Gesellschaftsrecht | Branding | Spezialisierung | Finanzen | Verträge | Legal Tech (2022. 224 S. 225 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707345100

Description


(Short description)
Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine eigene Kanzlei zu gründen, oder haben bereits den Schritt in die anwaltliche Selbstständigkeit gewagt? Dieser Praxisratgeber beantwortet alle relevanten Fragen rund um den Aufbau einer Kanzlei. Mit vielen Checklisten sowie Tipps und Tricks aus der Praxis!
(Text)
Der Praxisratgeber für Anwälte zur erfolgreichen Kanzleigründung

Sie tragen sich mit dem Gedanken, eine eigene Kanzlei zu gründen, oder haben bereits die ersten Schritte in die anwaltliche Selbstständigkeit gewagt? Dieser Praxisratgeber vermittelt Ihnen einen informativen Überblick über alle relevanten Themenbereiche, mit denen Sie sich vor, während und nach der Kanzleigründung auseinandersetzen müssen. Folgende Themen werden praxisnah und übersichtlich aufbereitet:GründungFinanzenArbeitsrechtSteuern und SozialesGesellschaftsrechtKanzleiorganisationBranding und SpezialisierungMarketingStandesrechtVerträge und DatenschutzKollaborationLegal TechAnwaltsberuf und FamilieJuristische Recherche

Eine Fülle an hilfreichen Checklisten, Tipps und Tricks aus der Praxis, die weit über kommerzielle Belange hinausgehen, sowie individuelle Erfahrungsberichte von Autoren ergänzen das Werk und machen es zu einem unentbehrlichen Ratgeber für all jene, die den Weg in die Selbständigkeit im Anwaltsberuf planen oder diesen erfolgreich weitergehen möchten.
(Author portrait)
Mag. Katharina Bisset, MSc ist selbstständige Rechtsanwältin in NÖ, Co-Founderin der LegalTech Unternehmen NetzBeweis GmbH und der Nerds of Law. Davor war sie mehrere Jahre in großen IT-Unternehmen tätig. Ihre Spezialgebiete sind IT-, IP-, und Datenschutzrecht. Zusätzlich zur juristischen Ausbildung hat sie einen MSc in Business Process Management and Engineering. Sie ist darüber hinaus Disziplinarrätin in der RAK NÖ und Lektorin.


Caroline Fischerlehner ist selbständige Rechtsanwältin in Wien und Oberösterreich (Linz). Sie hat mehrjährige Erfahrung im Bereich des Zivil und Unternehmensrechts, ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen in Angelegenheiten des Unternehmens- und Wirtschaftsrechts und berät Mandanten im Immobilien-, Immobilienvertragsrecht sowie im Bauprozess. Sie ist Vortragende und Fachbuchautorin, Kooperationsanwaltin von Netzbeweis und Expertin der WU Startup League.

最近チェックした商品