Description
(Short description)
Die Bestimmungen des Kärntner Grundverkehrsgesetzes werden in diesem Kurzkommentar umfassend dargestellt. Wesentliche Rahmenvorschriften, wie Grund- und Freiheitsrechte sowie zivilrechtliche Bestimmungen, aber auch relevante Gerichtsentscheidungen werden eingehend erläutert.
(Text)
All-in-One: kompakter Gesetzeskommentar und praxisgerechter Arbeitsbehelf
Jedes Bundesland in Österreich verfügt über ein eigenes Grundverkehrsgesetz mit teilweise unterschiedlichen Regelungen, etwa im Bereich des grünen und grauen Grundverkehrs. Die Bestimmungen des Kärntner Grundverkehrsgesetzes werden in diesem Kurzkommentar umfassend dargestellt. Dazu werden die wesentlichen Rahmenvorschriften, wie insbesondere Grund- und Freiheitsrechte sowie zivilrechtliche Bestimmungen, aber auch Entscheidungen des EuGH, VfGH, VwGH und der Verwaltungsgerichte eingehend erläutert.
Durch seine duale Konzeption - als Gesetzeskommentar und als Arbeitsbehelf inklusive Anleitungen zur möglichst effizienten Verfahrensdurchführung - richtet sich das praxisorientierte Werk vor allem an Personen und Institutionen, die mit der Handhabung des Kärntner Grundverkehrsgesetzes befasst sind, wie Referenten, Sachbearbeiter sowie (Amts-)Sachverständige.
(Author portrait)
Petric, HeinrichLandesbeamter iR, war Sachgebietsleiter für Grundverkehrswesen sowie ua langjähriger Vorsitzender der (vormaligen) Grundverkehrslandeskommission beim Amt der Kärntner Landesregierung.Zraunig, CarmenLandesbeamtin, ist Sachgebietsleiterin für Land- und Forstwirtschaft sowie ua Referentin für Grundverkehrsangelegenheiten beim Amt der Kärntner Landesregierung.