Unternehmensbewertung von KMU : Grundlagen, Umsetzung und Plausibilität (2. Aufl. 2021. 320 S. 22.5 cm)

個数:

Unternehmensbewertung von KMU : Grundlagen, Umsetzung und Plausibilität (2. Aufl. 2021. 320 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707342499

Description


(Short description)

Das Buch erklärt die Besonderheiten bei der Bewertung von KMU. Neben der Darstellung von Grundlagen und der möglichen Umsetzung einer Unternehmensbewertung erfolgt eine vertiefte Diskussion von Besonderheiten bei der Unternehmensplanung und der Eignung von kapitalmarktorientierten Verfahren.

(Text)

Besonderheiten bei der Bewertung von KMU


Für zahlreiche Anlässe ist eine Bewertung von Unternehmen erforderlich. Bei kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sind Kauf bzw Verkauf des Unternehmens oft ein einmaliges Ereignis mit entsprechend großer Bedeutung für die Unternehmenseigner. Verfahren, mit denen Unternehmen bewertet werden, wurden bislang hauptsächlich für große Kapitalgesellschaften konzipiert und bereits in zahlreichen Büchern diskutiert.


Dieses Buch konzentriert sich auf die Besonderheiten bei der Bewertung von KMU. Neben der Darstellung von Grundlagen und der möglichen Umsetzung einer Unternehmensbewertung erfolgt eine vertiefte Diskussion von Besonderheiten bei der Unternehmensplanung und der Eignung von kapitalmarktorientierten Verfahren.


Zahlreiche Beispiele und eine zusammenhängende Fallstudie unterstützen Studierende beim Einstiegin das Thema. Die kritische Diskussion der in KFS BW 1 zusammengefassten üblichen Vorgangsweisen gibt darüber hinaus Bewertungspraktikern nützliche Impulse, um für das jeweils zu bewertende Unternehmen eine optimale Bewertungsqualität zu erreichen.

(Author portrait)
Pummerer, ErichInstitut für Rechnungswesen, Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Innsbruck. Er ist Steuer- und Unternehmensberater, gerichtlich beeideter Sachverständiger, Prüfungskommissär für die Steuerberaterprüfung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (Landesstelle Tirol) sowie Mitglied in Aufsichtsräten. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre

最近チェックした商品