- ホーム
- > 洋書
Description
(Short description)
In der Festschrift für Prof. Dr. Haluk Sumer liefern Experten aus Lehre und Praxis einen interdisziplinären und vielfältigen Zugang zur Digitalisierung, dem derzeit wohl aktuellsten Thema in Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspraxis.
(Text)
Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive
Die Festschrift für Prof. Dr. Haluk Sumer, langjährigen Leiter der deutschsprachigen Abteilung für Betriebswirtschaftslehre an der Marmara Universität Istanbul, entstand anlässlich seiner Pensionierung und würdigt sein wissenschaftliches Werk.
Namhafte Kolleginnen und Kollegen, Freundinnen und Freunde von Universitäten und Fachhochschulen aus der Türkei, Deutschland und Österreich widmen sich in ihren Beiträgen der Digitalisierung aus unterschiedlichsten Perspektiven. Dabei wird ua folgenden Themen nachgegangen:
Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Markenbildung und im Risikomanagement
Digitalisierung und kundenzentriertes Marketing
Mergers & Acquisitions im Kontext der Digitalisierung
Digitalisierung im Finanzbereich
Herausforderungen für das Controlling, Rechnungs- und Prüfungswesen
Durch diesen interdisziplinären und vielfältigen Zugang entstand ein internationales Werk zu diesem derzeit wohl aktuellsten Thema innerhalbder Betriebswirtschaftslehre und der Wirtschaftspraxis.
(Author portrait)
Pernsteiner, Helmut
Vorstand des Instituts für betriebliche Finanzwirtschaft und des Forschungsinstituts für Bankwesen an der Sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Falkutät der Johannes Kepler Universität, Linz.
Schöning, Stephan
Professor für Allgemeine Betriebswirtschaft und Finanzen, SRH Hochschule Heidelberg, Campus Calw.
Sümer Gögüs, Handan
Professorin fur Rechnungswesen an der Fakultat fur Betriebswirtschaftslehre, Deutschsprachiges Programm, Marmara Universität, Istanbul.