Description
(Short description)
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in diesem Band mit folgenden Themenschwerpunkten:
Anreize zur Risikominimierung in der KrankenversicherungIDD-Umsetzung - praktische Erfahrungen
(Text)
Im Fokus: Krankenversicherung und IDD-Umsetzung
"Anreizmechanismen zur Risikominimierung in der Krankenversicherung" und "Praktische Erfahrungen bei der IDD-Umsetzung" waren die Themen der beiden Tagungen 2019 des Forschungsinstitutes für Privatversicherungsrecht.
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich mit folgenden Schwerpunkten:
Vergütung im VersicherungsvertriebVersicherungsvermittlungRücktrittsrecht nach 5c VersVG neuWunsch-und-Bedürfnis-Test als Teil des Vertriebsprozesses nach der IDDStatusklarheit und NebentätigkeitVerfassungsrechtliche Grenzen für Anreizmechanismen in der SozialversicherungGrundrechte als Grenze von "Self Tracking"-Tarifen in der Privatversicherung
Schlagen Sie die Ergebnisse zusammengefasst in diesem Buch nach und nutzen Sie das Wissen der Experten für Ihre eigene Argumentation.
(Author portrait)
Baier, JuliaArbeits-, Wirtschafts- u. Europarecht, Universität SalzburgGisch, ErwinGeschäftsführer des Fachverbandes der Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten (WKÖ). Davor war er ua Leiter der Schadenabteilung eines Rechtsschutzversicherers. Zusätzlich arbeitet er als Lektor für Versicherungsrecht und Unternehmensrecht an der Donau-Universität Krems und an der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist Autor vielzähliger Publikationen zum Versicherungsvertrags-und Versicherungsvermittlungsrecht.Gruber, MichaelUniversitätsprofessor für Unternehmensrecht an der Universität Salzburg. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zum Bürgerlichen Recht, Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht. Eines seiner Forschungsgebiete ist das Kapitalmarktrecht.