Optimierung der Familienstiftung (f. Österreich) : aus Sicht der Begünstigten (4. Aufl. 2018. 520 S. 225 mm)

個数:

Optimierung der Familienstiftung (f. Österreich) : aus Sicht der Begünstigten (4. Aufl. 2018. 520 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707338232

Description


(Short description)
Die Errichtung einer Familienstiftung kann sich in jedem Fall lohnen - wenn man weiß, wie! "Optimierung der Familienstiftung" bietet bereits in der 4. Auflage neben einer Abhandlung der Rechnungslegung alle wichtigen Informationen zur Besteuerung einer typischen österreichischen Familienstiftung.
(Text)
Gewusst wie: Familienstiftung optimal gestalten

Die Errichtung einer Familienstiftung kann sich in jedem Fall lohnen - wenn man weiß, wie! "Optimierung der Familienstiftung" bietet bereits in der 4. Auflage neben einer Abhandlung der Rechnungslegung alle wichtigen Informationen zur Besteuerung einer typischen österreichischen Familienstiftung. Dabei erläutert es die wichtigsten Regelungen des PSG.

Das Buch behandelt steuerliche Themen von der Stiftungseingangssteuer über die Körperschaftsteuer bis hin zur Zuwendungsbesteuerung des Begünstigten. Die Herausforderung der Besteuerung von Wertpapieren, Liegenschaften und Unternehmensanteilen wird dabei klar und verständlich gelöst. Auch die Aufteilung des Stiftungsvermögens in Quoten oder Rechnungskreise innerhalb einer Privatstiftung wird anschaulich dargestellt, ebenso die daran anschließenden stiftungsrechtlichen, bilanziellen und steuerlichen Fragen. Der Errichtung von Folgestiftungen ist ebenfalls breiter Raum gewidmet.

Zahlreiche Praxistipps, -hinweise und Beispiele zeigen optimale Gestaltungsmöglichkeiten einer Privatstiftung und machen die Theorie greifbar! Die 4. Auflage befindet sich auf dem neuesten Stand des JStG 2018 und beinhaltet natürlich auch das AbgÄG 2015.
(Author portrait)
Marschner, Ernst
Steuerberater und Geschäftsführer bei EY und Leiter der Steuerabteilung am Standort Linz; Universitätslektor an der Johannes Kepler Universität Linz; Mitglied des Fachsenats für Steuerrecht sowie der Steuerberaterprüfungskommission der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer; Fachautor und Fachvortragender; Schwerpunkt in der Betreuung von Industrieunternehmen und Banken.

最近チェックした商品