UrlG Urlaub und Pflegefreistellung, Kommentar (f. Österreich) (2018. 294 S. 19,5 cm)

個数:

UrlG Urlaub und Pflegefreistellung, Kommentar (f. Österreich) (2018. 294 S. 19,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707335507

Description


(Short description)
Ob Urlaub, Pflege- oder Betreuungsfreistellung: Zahlreiche Auslegungs- und Umsetzungsfragen stellen Rechtsanwender, Arbeitnehmer und Interessenvertretungen vor Probleme. Fundiert kommentiert, klar verständlich und topaktuell gibt der neue Kommentar zum Urlaubsgesetz Antworten samt einem Überblick über das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH.
(Text)
Auslegung und Umsetzung: Urlaubsgesetz aktuell

Ob Urlaub, Pflege- oder Betreuungsfreistellung: Zahlreiche Auslegungs- und Umsetzungsfragen stellen Rechtsanwender, Arbeitnehmer und Interessenvertretungen vor Probleme. Fundiert kommentiert, klar verständlich und topaktuell gibt der neue Kommentar zum Urlaubsgesetz Antworten samt einem Überblick über das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH.

Gemessen an anderen Arbeitsrechtsgesetzen ist das mehrfach novellierte UrlG mit seinen bloß 18 Paragrafen relativ kurz gehalten. Trotz seiner "Überschaubarkeit" - oder gerade deswegen - werfen diese Paragrafen sowohl zum Urlaub als auch zur Pflegefreistellung viele Fragen auf, vor allem für das Personalwesen und die Personalverrechnung. Dies nicht nur im Verhältnis zu den Anspruchsberechtigten, sondern für Arbeitgeber teils auch unter dem zu vermeidenden Risiko hoher Lohndumpingstrafen bei Fehler mit Entgeltauswirkungen.

Prof. Schrank kommentiert fundiert und verständlich das geltende Recht und die aktuelle Judikatur des OGH zum Urlaubsgesetz. Letzteres macht den Kommentar für die Praxis besonders verlässlich. Wo solche nicht besteht, legt der angesehene und erfahrene Arbeitsrechtsexperte selbst aus und seine Lösungen samt Argumenten und deren Abwägung auf den Tisch.

Der Kommentar verzichtet bewusst auf nicht mehr benötigte historische Entwicklungen und bereits Überholtes. Damit bleibt er frei von Ballast und somit leichter lesbar und vor allem auch handlich.
(Author portrait)
Schrank, Franz
o. Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, Arbeitsrechtsexperte; vormals Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien sowie Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark und Ressortverantwortlicher für Arbeit und Soziales; umfassende Erfahrung in der praktischen Rechtsberatung; zahlreiche arbeitsrechtliche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品