VbVG | Verbandsverantwortlichkeitsgesetz : Kommentar (2. Aufl. 2020. 328 S. 24 cm)

個数:

VbVG | Verbandsverantwortlichkeitsgesetz : Kommentar (2. Aufl. 2020. 328 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707333916

Description


(Short description)

Die Neuauflage des "Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes" bietet nicht nur eine umfassende Kommentierung und eine fundierte Gesamtdarstellung des Gesetzes, sondern auch eine Auswertung aller relevanten Entscheidungen der Rechtsprechung und einen Überblick über die umfangreiche Literatur.

(Text)

Strafrechtliche Verantwortlichkeit juristischer Personen


Mit dem Verbandsverantwortlichkeitsgesetz (VbVG) rückten erstmals juristische Personen in den Mittelpunkt strafrechtlicher Haftung. Seitdem hat sich die "VbVG-Landschaft" nachhaltig verändert: War die Thematik anfänglich auf Kriminalstrafrecht und Finanzstrafrecht begrenzt, so betrifft das VbVG mittlerweile so gut wie alle Rechtsbereiche, die sich mit der Haftung von juristischen Personen bzw. mit deren Repräsentanten befassen.


Diesen Änderungen trägt die 2. Auflage des VbVG-Kommentars Rechnung: Systematisch und leicht verständlich aufbereitet, bietet die umfassende Kommentierung nicht nur eine fundierte und tiefgehende Gesamtdarstellung des Gesetzes, sondern wertet auch alle relevanten Entscheidungen der Rechtsprechung aus und gibt einen Überblick über die umfangreiche Literatur.
Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf demgerichtlichen Strafrecht, insbesondere auf 3 VbVG, der die Voraussetzungen der Verbandsverantwortlichkeit regelt. Zudem werden finanzstrafrechtliche Besonderheiten behandelt.

(Author portrait)
Steininger, Einhardao. Universitätsprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht am Institut für Strafrechtswissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz; Fachvortragender und Fachbuchautor.

最近チェックした商品