Praxishandbuch Gesellschaftsvertrag : Rechtsformen - Vertragsbausteine - Beispiele (2. Aufl. 2021. 368 S. 225 mm)

個数:

Praxishandbuch Gesellschaftsvertrag : Rechtsformen - Vertragsbausteine - Beispiele (2. Aufl. 2021. 368 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707333886

Description


(Short description)

Das "Praxishandbuch Gesellschaftsvertrag" bietet Ihnen einen Überblick über die nützlichsten und gebräuchlichsten Klauseln in den Gesellschaftsverträgen von OG, KG, GmbH & Co KG, GmbH, AG und Vereinen. Mit vielen praxiserprobten Mustern, Beispielen und Formulierungsvorschlägen!

(Text)

"Haben wir das im Gesellschaftsvertrag geregelt?"


Wie können Sie Problemfelder der Zukunft vorausschauend regeln und damit möglichen Streit unter Gesellschaftern vermeiden? Die Antwort liegt in einem individuell angepassten Gesellschaftsvertrag. Wie Sie einen solchen am besten gestalten, zeigt Ihnen dieses Buch.


Der Gesellschaftsvertrag begleitet eine Gesellschaft von der Wiege bis zur Bahre. Ihm kommt essentielle Bedeutung bei der Regelung des Verhältnisses der Gesellschafter zueinander und zur Gesellschaft zu. Trotz seiner Bedeutung wird der Gesellschaftsvertrag bei der Gründung aber oft stiefmütterlich behandelt. Zu Beginn des Gesellschaftslebens herrscht zwischen den Gesellschaftern typischerweise (noch) Einvernehmen. Die Notwendigkeit, Problemfelder der Zukunft zu regeln, wird daher meist nicht erkannt. Aufgrund der Beständigkeit des Gesellschaftsvertrages sind spätere Änderungen des Gesellschaftsvertrages aber nur noch mit der Zustimmung der vorgesehenen Mehrheiten möglich. Wenn diese Mehrheiten nicht erreicht werden, kann dies mitunter zum Stillstand in der Gesellschaft oder gar zu ihrer Auflösung führen. Der an die individuellen Verhältnisse angepasste Gesellschaftsvertrag kann im entscheidenden Moment daher Gold wert sein und einen Streit unter den Gesellschaftern verhindern.


Das "Praxishandbuch Gesellschaftsvertrag" bietet einen Überblick über die nützlichsten und gebräuchlichsten Klauseln in den Gesellschaftsverträgen von OG, KG, GmbH & Co KG, GmbH, AG und Vereinen. Praxiserprobte Muster, Beispiele und Formulierungsvorschläge unterstützen Rechtsanwender, die nicht alltäglich mit der Gründung von Gesellschaften befasst sind, und geben auch Experten neue Einblicke.


Nicht streiten, sondern regeln - mit Formulierungen, die halten!

(Author portrait)
Weinstich, UlrichMag. Ulrich Weinstich, LL.M. (UCLA), ist Rechtsanwalt in Wien und spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht und M&A.Albl, AlexanderMag. Alexander Albl, LL.M., ist derzeit bei TPA Steuerberatung im Immobilien- und Unternehmenssteuerrecht mit abgeschlossener Rechtsanwaltsausbildung.

最近チェックした商品