Leerverkäufe : EU-Leerverkaufs-Verordnung (1., Auflage 2014. 2014. 168 S. 22.5 cm)

個数:

Leerverkäufe : EU-Leerverkaufs-Verordnung (1., Auflage 2014. 2014. 168 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707330687

Description


(Text)
Systematische Analyse der komplexen Materie LeerverkaufsrechtLeerverkäufe von Wertpapieren sind eine übliche Praxis auf den internationalen Kapitalmärkten. Vor allem ungedeckte Leerverkäufe werden aber nicht selten mit der Absicht der Marktmanipulation getätigt. Im März 2012 wurde eine unionsweit geltende EU-Leerverkaufsverordnung erlassen, die die Offenlegung der Leerverkaufspositionen verlangt und ungedeckte Leerverkäufe beschränkt.Die vorliegende Darstellung des Leerverkaufsrechts bietet - als erstes deutschsprachiges Buch zu diesem Thema - PraktikerInnen eine zentrale Hilfestellung bei der Rechtsanwendung. Besonders wertvoll ist die wissenschaftlich fundierte, quellennahe Systematisierung einer schon wegen der verschiedenen Normhierarchien höchst komplexen Rechtsmaterie. Die Einbeziehung der Dokumente der ESMA (Europäische Wertpapieraufsichtsagentur) mit ihren fallorientierten Fragestellungen sichert den notwendigen Praxisbezug des Buches.
(Author portrait)
Michael Gruber, ao. Univ. Prof. Dr. iur., geb. 1964 in Salzburg, 1988 Assistent am Institut für Bürgerliches Recht und Privatversicherungsrecht der Universität Salzburg, 1990 Promotion sub auspiciis Praesidentis zum Dr. iur., 1998 Verleihung der Lehrbefugnis für "Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Wirtschaftsrecht", 1999 außerordentlicher Universitätsprofessor, stv Institutsvorstand des Instituts für Österreichisches und Europäisches Privatrecht der Universität Salzburg, Leiter der Rechtsakademie an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg, Leiter des Postgraduate-Studiums "Master of Business Law"; Forschungsschwerpunkte: Sämtliche Bereiche des Bürgerlichen Rechts, insbesondere Versicherungsrecht, Bankrecht, Börse- und Kapitalmarktrecht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht.

最近チェックした商品