Bilanzposten-Kommentar (1. Auflage 2017. 2017. 972 S. 24 cm)

個数:

Bilanzposten-Kommentar (1. Auflage 2017. 2017. 972 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783707328547

Description


(Text)
Ein neuer Zugang: Die Bilanz im Fokus der Kommentierung

Vom Zugang über die laufende Behandlung bis zum Abgang: Der neue Bilanzposten-Kommentar orientiert sich bei der Behandlung der unternehmensrechtlichen Vorschriften erstmals an der Gliederung der Bilanz.

Eng mit dem Lebenszyklus von Bilanzposten verbunden geht das Werk bei jedem kommentierten Posten auf die steuerlichen Vorschriften und die Notwendigkeit einer steuerlichen Mehr-Weniger-Rechnung ein. Im Fokus steht somit die Bilanz mit ihren Querverbindungen zur Gewinn- und Verlustrechnung sowie zum Anhang. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Verbindung von wissenschaftlichen und anwendungsorientierten Bezügen. Damit richtet sich der Kommentar an die forschungsinteressierte Community und an den Rechtsanwender gleichermaßen.

Ergänzend kommentiert das Werk auch Sonderthemen der Rechnungslegung (latente Steuern, Umsatzkostenverfahren, Umgründungsmehrwert, Lagebericht, Corporate-Governance-Bericht, Bericht über Zahlungen an staatliche Stellen) sowie allgemeine und häufig verwendete Begrifflichkeiten im "ABC der Begriffe".

Ob Wirtschaftsprüfer, Steuerberater oder Verantwortlicher für bilanzielle Agenden: Der neue Bilanzposten-Kommentar ist das ideale Nachschlagewerk für rasche Antworten auf unternehmensrechtliche und steuerbilanzielle Fragen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:Spezielle Aufbereitung: Gliederung nach Bilanzposten mit Bezugnahme auf die inhaltlich zugehörigen GuV-Posten sowie AnhangbestimmungenSichtbarmachung von Querverbindungen aus den einzelnen JahresabschlusselementenOrientierung am "Lebenszyklus" von Bilanzposten Keine isolierte Kommentierung einzelner ParagrafenVerbindung von unternehmensrechtlicher und steuerbilanzieller Gewinnermittlung mit Hinweisen auf allfällige UnterschiedeRechtslage nach RÄG 2014Darlegung der herrschenden Meinung mit individuellen Stellungnahmen der Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und PraxisErgänzt durch Sonderthemen der Rechnungslegung (latente Steuern, Lagebericht etc)
(Author portrait)
Kanduth-Kristen, SabineSteuerberaterin, lehrt und forscht am Institut für Finanzmanagement der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie ist allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für die Fachgruppe Steuer- und Rechnungswesen und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.Fritz-Schmied, Gudrunlehrt und forscht am Institut für Finanzmanagement an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Sie ist Universitätslektorin an der Paris-Lodron-Universität Salzburg und Mitglied des Fachsenats der Kammer der Wirtschaftstreuhänder.

最近チェックした商品