Description
(Text)
Stärken und Schwächen der Kapitalmarktaufsicht
Kapitalmarktaufsicht als Wirtschaftsaufsicht, EU- und verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, Öffentliches und privates Recht im Wettbewerb: "Kapitalmarktaufsicht" bietet Ihnen eine umfassende Untersuchung der österreichischen Kapitalmarktaufsicht und berücksichtigt dabei auch die Reformen durch die Finanzkrise.
Strafdrohungen und Zwangsmaßnahmen durch aufsichtsrechtliche Bestimmungen stellen für Akteure am Kapitalmarkt ein besonders heikles Feld dar. Dieses Werk behandelt Prinzipien, Instrumente und das System der Kapitalmarktaufsicht und gibt Ihnen Einblick in die Stärken und Schwächen. Untersucht werden:MarkttypenEU- und verfassungsrechtliche RahmenbedingungenDas rechtliche Umfeld einzelner Akteure (zB Emittenten, Finanzintermediäre)Behördenorganisation und verfahrensrechtliche AspekteFragen der AmtshaftungDer "Wettbewerb" zwischen Öffentlichem und privatem RechtAufsichtsprinzipienMit "Kapitalmarktaufsicht" finden Sie sich zurecht im Dickicht der österreichischen und europäischen Normen.
(Author portrait)
Oppitz, MartinPrivatdozent Mag. Dr. Martin Oppitz ist Rechtsanwalt bei Grohs Hofer Rechtsanwälte GmbH in Wien. Er berät Banken und Wertpapierfirmen, ist Fachautor auf den Gebieten des österreichischen und europäischen Bank- und Kapitalmarktrechts und lehrt an zwei Universitäten.