Description
(Text)
Doppelbesteuerungsabkommen sind heutzutage ein weitverbreitetes Instrument, um Wirtschaftstätigkeiten auf internationaler Ebene zu erleichtern, und stellen deswegen einen wichtigen Teil der nationalen Steuerpolitik eines jeden Landes dar.
Das Buch beschäftigt sich mit der Analyse der von Japan abgeschlossenen DBA. Es werden die Abweichungen der japanischen Abkommen im Vergleich mit den Musterabkommen der OECD und der UN beleuchtet. Der Schwerpunkt liegt dabei darauf, ein Muster in den verschiedenen DBA zu finden, das auf Schwerpunkte in japanischen DBA-Verhandlungen und somit auf eine Abkommenspolitik hinweisen könnte. Das Buch bietet eine übersichtliche Systematisierung, die einerseits die nationalen Steuergesetze, andererseits aber auch zeitliche Faktoren und die wirtschaftliche Situation der Vertragspartner als Erklärung für die Abweichungen in den japanischen DBA heranzieht.
(Author portrait)
Dr. Veronika Daurer, LL.B., ist Senior Consultant bei einer großen Steuerberatungskanzlei in Wien mit den Schwerpunkten Konzern- und Umgründungssteuerrecht. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht der WU und ist dort weiterhin Lehrbeauftragte.



