Perspektiven und Desiderate der europäischen Kanzleisprachenforschung : Die deutsche Sprache in der Zeit der Reformation (Beiträge zur Kanzleisprachenforschung 8) (2020. 260 S. 23 cm)

個数:

Perspektiven und Desiderate der europäischen Kanzleisprachenforschung : Die deutsche Sprache in der Zeit der Reformation (Beiträge zur Kanzleisprachenforschung 8) (2020. 260 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706910958

Description


(Text)
Mit dem Erscheinen des Handbuches Kanzleisprachenforschung im Jahre 2012 war es gelungen, einen systematischen Überblick über den Gegenstand, die Geschichte, die wissenschaftstheoretischen Voraussetzungen und den Stand der Kanzleisprachenforschung als ein internationales und interdisziplinäres Forschungsfeld zu geben. Nach Abschluss der Arbeiten am Handbuch wurde jedoch deutlich, dass längst nicht sämtliche Probleme und Aufgaben der Kanzleisprachenforschung abgearbeitet sind, sondern dass es vielmehr ein erster Schritt auf dem Weg einer weiteren Erforschung der Kanzleisprachen sein kann.Die im vorliegenden Band publizierten 14 Beiträge widmen sich mit exemplarischen Fallstudien den Desideraten und den Perspektiven der moderner Kanzleisprachenforschung.Im ersten Teil werden Desiderate der europäischen Kanzleisprachenforschung zusammengetragen, in denen gleichzeitig programmatische Ansätze für die weitere Forschungsperspektive gemacht werden. Das betrifft sowohl die regionalgeschichtliche Perspektivierung wie auch konkrete grammatische und textuelle Fragestellungen und nicht zuletzt die Aufarbeitung von kanzleisprachlichen Quellen-Korpora.Im zweiten Teil des Bandes werden Fallstudien vorgestellt, in denen ausgehend von dem Großereignis Reformation Forschungsdesiderate aufgegriffen und Ergebnisse zur Diskussion gestellt werden. In den vorliegenden Beiträgen erfolgte das exemplarisch am Wirken Martin Luthers und seiner Zeitgenossen.

最近チェックした商品