Machtbestrebungen im Europa des 17. Jahrhunderts : Ein europäisches Ballett der Mächte (2019. 90 S. 230 x 135 mm)

個数:

Machtbestrebungen im Europa des 17. Jahrhunderts : Ein europäisches Ballett der Mächte (2019. 90 S. 230 x 135 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706910385

Description


(Text)
Um 1645 erschien anonym ein radiertes Bildflugblatt mit dem Titel "Groß Europisch Kriegs Balet / getantzet durch die Könige vnd Potentaten Fürsten vnd Respublicken / auff dem Saal der betrübten Christenheit." Das Bild zeigt einen großen Saal, in dem die europäischen Herrscher teils als Tanzende teils als Zuschauer auftreten. Der dazugehörige vierspaltige Text in Strophen beschreibt die auf dem Bild dargestellten Figuren. Der Reihe nach werden verschiedene Personen vorgestellt, die in alliierten oder gegnerischen Verhältnissen zueinanderstehen. Das Bildflugblatt bezieht sich auf die Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Die Auseinandersetzungen zwischen Katholiken und Protestanten und zwischen Franzosen, Spaniern und Kaiserlichen konnten weder durch den Augsburger Religionsfrieden von 1555 noch durch den Friedensvertrag von Cateau-Cambrésis 1559 noch durch das Edikt von Nantes 1598 beendet werden und mündeten in wiederholte jahrelange Kriege, die im 17. Jahrhundert fast alle europäischen Staaten involvierten und in Mitleidenschaft zogen. Es wurden Kriege von allen gegen alle geführt. Die Folgen waren so verheerend, dass die Eliten zum ersten Mal ein Bewusstsein entwickelten, dass sie alle untergehen würden, wenn sie nicht einen allgemeinen gemeinsamen Frieden schließen würden. Das Bildflugblatt, das hier philologisch, historisch und diskursanalytisch vorgestellt wird, ist ein Appell an die Verantwortlichen, einen "ewigen" Frieden zu stiften. Bild und Text stellen einen kritischen Machtdiskurs dar und sollen den Betrachter zum Nachdenken über die Streitigkeiten der Mächtigen und deren Folgen anregen. Die Projizierung des Flugblattes mit dem Bild und dem dazugehörenden Text auf die heutigen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse kann mit distanziertem Blick die heutigen politischen und militärischen Mitspieler mit ihren Interessen auf dem Weltparkett und die Folgen der Durchsetzung dieser Interessen klarer erkennen lassen. Gleichzeitig kann die Betrachtung des Flugblattes zum Nachdenken über den Gang der europäischen Geschichte nicht nur mit ihren Misserfolgen, sondern auch mit ihren Errungenschaften anregen.

最近チェックした商品