Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption Tl.1 (Diskurse.Kontexte.Impulse) (2015. 1155 S. m. zahlr. SW-Abb. 240 mm)

個数:

Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption Tl.1 (Diskurse.Kontexte.Impulse) (2015. 1155 S. m. zahlr. SW-Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706907910

Description


(Text)
"Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption" ist das kommentierte Gesamtverzeichnis von Elfriede Jelineks Werk, das seit den 1960er Jahren große Dimensionen angenommen hat, sowie von dessen Wirkung.
Alle bisher entstandenen Werke der Autorin, gegliedert nach Gattungen, sowie die Bearbeitungen dieser Werke durch andere KünstlerInnen werden mit den relevanten Grundangaben wie Abdrucken, Ausgaben, Aufführungsdaten und Erstsendungen erfasst und auch in kompakter Form inhaltlich aufgeschlüsselt. Wichtige weiterführende Informationen wie Anlässe, Quellen, formale Aspekte sowie intertextuelle und thematische Bezüge zu anderen Werken werden, auch mittels eines übersichtlichen Verweissystems, dargestellt.
Darüber hinaus werden alle Interviews der Autorin inhaltlich erschlossen und die internationale Rezeption dokumentiert. Dies beinhaltet sowohl die erstmalige Erstellung eines internationalen Aufführungsverzeichnisses als auch die Erfassung und Erschließung der weltweiten Übersetzungen, der Preise, Symposien und Schwerpunkte sowie der internationalen wissenschaftlichen und medialen Auseinandersetzung (Sekundärliteratur, Rezensionen, Porträts, Radio- und TV-Sendungen, Filme).
Textausschnitte aus den Werken und Interviews machen die Dokumentation auch zu einem Lesebuch, das unmittelbare Einblicke in Elfriede Jelineks Arbeit ermöglicht.
Da Elfriede Jelinek eine der wesentlichen österreichischen AutorInnen nach 1945 ist, die spätestens mit der Verleihung des Literaturnobelpreises 2004 auch international eine zentrale Position einnimmt, ist diese Publikation für die gesamte österreichische Literaturforschung von Bedeutung. Die systematische und kommentierte Erschließung von Jelineks Werk und dessen Rezeption sowie die Verfügbarmachung dieser Ergebnisse garantiert eine gesicherte Quellenlage und bietet die Grundlage für eine zukünftige fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Werk von Österreichs einziger Literaturnobelpreisträgerin.
(Author portrait)
Pia Janke studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Arbeit als Musiktheater-Dramaturgin u. a. in Athen, Paris und Wien, von 1993 - 1996 an der Oper Bonn. Seit 1996 Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Lehrauftrag. Buchveröffentlichungen.

最近チェックした商品