Ritual.Macht.Blasphemie, m. 1 CD-ROM : Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945 (Diskurse.Kontexte.Impulse 7) (2010. 440 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb. 24 cm)

個数:

Ritual.Macht.Blasphemie, m. 1 CD-ROM : Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945 (Diskurse.Kontexte.Impulse 7) (2010. 440 S. zahlr. farb. u. schw.-w. Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783706905886

Description


(Text)
Ausgehend von Elfriede Jelineks Werken, in denen es immer wieder Bezugnahmen auf den Katholizismus gibt, befassen sich die Beiträge der Publikation mit dem Spannungsverhältnis zwischen Kunst (Literatur, Musik, Theater, bildende Kunst, Film) und Katholizismus in Österreich seit 1945 und untersuchen die Bezüge, Reibungen und Konflikte. Gezeigt wird, wie der Katholizismus künstlerisch verarbeitet wurde und auf welche Weise Kirche, Politik und Medien Werke diskutierten, die sich kritisch mit dem Katholizismus beschäftigten. Interreligiöse und feministische Fragestellungen werden ebenso berücksichtigt wie die Untersuchung der künstlerischen Verarbeitung von Stoffen, Motiven und Intertexten sowie von Symbolen und Ritualen des Katholizismus. Die Auseinandersetzung mit kirchlichen Machtstrukturen, der Begriff der Blasphemie sowie Skandale und Fälle von Zensur im Spannungsfeld von Kunst und Katholizismus in Österreich bilden weitere Schwerpunkte des Buches. Die Publikation basiert auf deminterdisziplinären Symposium RITUAL.MACHT.BLASPHEMIE. Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945", das im Jänner 2009 vom Elfriede Jelinek-Forschungszentrum veranstaltet wurde.
(Author portrait)
Pia Janke studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Arbeit als Musiktheater-Dramaturgin u. a. in Athen, Paris und Wien, von 1993 - 1996 an der Oper Bonn. Seit 1996 Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Lehrauftrag. Buchveröffentlichungen.

最近チェックした商品