Description
(Text)
Im Jahrbuch finden sich neben einem neuen Essay von Kathrin Röggla Beiträge zu Elfriede Jelineks Theatertext 'Winterreise' und dessen Uraufführung an den Münchner Kammerspielen. Internationale ExpertInnen befassen sich mit postdramatischen Diskursen im interkulturellen Vergleich, mit Jelineks Texten im Internet und, aus Anlass des Erscheinens mehrerer Jelinek-Essaybände im nicht-deutschsprachigen Raum, mit dem essayistischen Werk der Autorin. Außerdem enthält das Jahrbuch alle Vorträge und Diskussionen der vom Elfriede Jelinek-Forschungszentrum veranstalteten Symposien "'Wir sind wieder vor dem Fernseher gesessen.' Medien - Krieg - Kunst" und "Kunst und Kapitalismus. Elfriede Jelineks 'Die Kontrakte des Kaufmanns'". Eine Chronik des Jahres 2010 gibt einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu Jelinek und ihren Werken sowie über die Projekte des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums in diesem Jahr.
(Author portrait)
Pia Janke studierte Germanistik und Theaterwissenschaft. Arbeit als Musiktheater-Dramaturgin u. a. in Athen, Paris und Wien, von 1993 - 1996 an der Oper Bonn. Seit 1996 Assistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Lehrauftrag. Buchveröffentlichungen.