Pilze selbst anbauen : Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller (5. Aufl. 2021. 142 S. 180 farb. Abb. 227 mm)

個数:

Pilze selbst anbauen : Das Praxisbuch für Biogarten, Balkon, Küche, Keller (5. Aufl. 2021. 142 S. 180 farb. Abb. 227 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706625579

Description


(Text)
SHIITAKE, AUSTERNSEITLING, REISHI ODER STEINCHAMPIGNON - Pilze haben nun DAS GANZE JAHR Saison! Anhand von leicht verständlichen Anleitungen erklären Magdalena und Herbert Wurth PRAXISNAH UND FUNDIERT, wie Sie zu Hause IHREN EIGENEN PILZGARTEN schaffen.Welche Standorte sind am besten geeignet? Wie viel Platz brauche ich? Und welche Sorten wachsen auch im Winter? Vater und Tochter kennen die wichtigsten Tipps für den BIOLOGISCHEN UND NACHHALTIGEN ANBAU und wissen aus über 30 Jahren Erfahrung, welche Pilzarten mit geringem Aufwand im Garten, Keller oder am Balkon wachsen.Wer liebt nicht den Geschmack von aromatischen Pilzen im Risotto, im Salat oder in der Suppe? Mit dem Praxisbuch "Pilze selbst anbauen" können Sie diesen faszinierenden Lebewesen wortwörtlich BEIM GEDEIHEN UND WACHSEN ZUSEHEN - und das übers ganze Jahr. Die 19 Pilzporträts veranschaulichen die UNTERSCHIEDLICHEN ANBAUMÖGLICHKEITEN ebenso wie die VIELSEITIGE VERWENDUNG in Küche und Heilkunde. Aktuelles Gartenwissen, erprobte Methoden und Informationen zu den richtigen Bezugsquellen machen dieses Buch zum KOMPLETTEN PRAXISBUCH.- zu jeder Jahreszeit den richtigen Pilz biologisch und nachhaltig anbauen- der gebündelte Erfahrungsschatz der Pilzexperten Magdalena und Herbert Wurth- beliebte Pilzarten für drinnen und draußen- praktische Anleitungen für AnfängerInnen und Geübte- mit über 180 Fotografien und Zeichnungen- mit zahlreichen Rezepten und hilfreichen Tipps"Jeder Pilz hat ein einzigartiges Aussehen, eine spezifische Lebensweise und einen unverkennbaren Geschmack."Magdalena Wurth"Die Beschäftigung mit Pilzen erlaubt mir tiefe Einblicke in die Geheimnisse dieser faszinierenden Lebewesen."Herbert WurthLeserstimmen:>>Genau das richtige Buch für meinen ersten Pilzgarten: Magdalena und Herbert Wurth haben auf alle meine Fragen die richtigen Antworten<<>>Egal ob für den Anbau im eigenen Garten, im Keller oder am Balkon: Die Autoren kennen für alle Plätze die richtigen Sorten und wichtigsten Tipps<<
(Review)
"Hat man das Buch einmal in der Hand, ist ein Scheitern gar nicht mehr vorstellbar!" FALTER, Irena Rosc "ein großartiges Praxishandbuch für alle, die sich für Pilze interessieren." Ökonews.at, Doris Holler-Bruckner "Das Buch zur Pilzzucht für uns Kuchelgartler ... höchst inspirierend." blogs.stern.de/gutesausdemkuechengarten, Angelika Wohofsky
(Author portrait)
Magdalena Wurth ist Agrarwissenschaftlerin und begeisterte Pilzzüchterin. Die Weiterentwicklung des in Niederösterreich gelegenen Waldviertler Pilzgarten liegt ihr sehr am Herzen. Das bewusste Erleben der Natur und der nachhaltige Umgang mit ihr spielen dabei eine große Rolle. Darüber hinaus ist sie eine experimentierfreudige Köchin und verarbeitet alles, was sie im Garten findet, zu spannenden Gerichten. Herbert Wurth führt gemeinsam mit seiner Familie den Waldviertler Pilzgarten und beschäftigt sich mittlerweile seit mehr als 30 Jahren intensiv mit der Kultivierung von Speisepilzen im Garten und im Labor. In Zusammenarbeitet mit Arche Noah engagiert er sich für biologisches und nachhaltiges Landwirtschaften sowie den Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt. www.pilzgarten.atMagdalena Wurth ist Agrarwissenschaftlerin und begeisterte Pilzzüchterin. Die Weiterentwicklung des in Niederösterreich gelegenen Waldviertler Pilzgarten liegt ihr sehr am Herzen. Das bewusste Erleben der Natur und der nachhaltige Umgang mit ihr spielen dabei eine große Rolle. Darüber hinaus ist sie eine experimentierfreudige Köchin und verarbeitet alles, was sie im Garten findet, zu spannenden Gerichten. Herbert Wurth führt gemeinsam mit seiner Familie den Waldviertler Pilzgarten und beschäftigt sich mittlerweile seit mehr als 30 Jahren intensiv mit der Kultivierung von Speisepilzen im Garten und im Labor. In Zusammenarbeitet mit Arche Noah engagiert er sich für biologisches und nachhaltiges Landwirtschaften sowie den Erhalt der Kulturpflanzenvielfalt. www.pilzgarten.at

最近チェックした商品