Südtiroler Kräuterfrauen : Ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte (2. Aufl. 2017. 256 S. m. zahlr. Farbfotos. 23,5 cm)

個数:

Südtiroler Kräuterfrauen : Ihr Leben, ihr Heilwissen, ihre Rezepte (2. Aufl. 2017. 256 S. m. zahlr. Farbfotos. 23,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706625364

Description


(Text)
GEHEIMNISVOLL UND KOSTBAR: DAS LEBEN UND HEILWISSEN VON 21 KRÄUTERFRAUEN Seit Jahrhunderten liegt das Wissen um die Heilkräfte der Natur in den Händen von Kräuterfrauen, die es bewahren und sorgsam pflegen. Bis heute schöpfen wir aus dem Erfahrungsschatz der Kräuterfrauen und nutzen Heilkräuter für Gesundheit und Schönheit. 21 Frauen aus ganz Südtirol erzählen in diesem Buch aus ihrem Leben und geben - manche von ihnen zum ersten Mal - einen Einblick in ihre Welt, in der die Kräuter und der achtsame Umgang mit überliefertem Wissen einen wichtigen Platz einnehmen.Wir lernen zum Beispiel Josefa Grass kennen, die Erbin des alten Kräuterwissens. Karin Fedrigotti Weissensteiner zeigt uns ihren Kräutergarten und die erfahrene Emma Golser führt uns in ihren Kräuterkeller und ihre Hausapotheke.In einfühlsamen Porträts und stimmungsvollen Bildern lassen uns die Autorinnen Irene Hager, Astrid Schönweger und Alice Hönigschmid an den Geschichten der Kräuterfrauen teilhaben. Sie haben Lieblingsrezepte und praktische Tipps der Kräuterfrauen zusammengestellt, die auch deinen Alltag bereichern und beleben werden!So verrät uns beispielsweise Kräuterfrau Helene Schwarz, dass sie Wildfleisch, Ragout und Gulasch gerne mit Gundelrebe würzt. Aber die Gundelrebe "schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch sehr gesund und ihr wird eine blutreinigende Wirkung nachgesagt. Die Blüten und Blätter sammelt man am besten vormittags zwischen zehn und elf an einem sonnigen Tag - das gilt übrigens immer für das Sammeln von Kräutern".- 21 Kräuterfrauen im Porträt- neues und überliefertes Wissen aus allen Tälern Südtirols- mit wertvollen Tipps und Rezepturen- vielseitige Zugänge zum Leben und Heilen mit Kräutern- Informationen zu den Kräuterhöfen und -produkten- gut strukturiert und ansprechend gestaltet- mit zahlreichen stimmungsvollen Fotografien - Einblicke in das Leben und die Philosophie der Kräuterfrauen- Zeitreise in die Vergangenheit der Kräuterheilkunde: vom alten Sumer und Ägypten bis heute- die Geschichte der kräuterkundigen Frauen- Glossar und Adressliste der wichtigsten Ausbildungszentren und Kräuter-Institutionen"Jedes Porträt ist einzigartig, jede Geschichte einmalig und jede Frau außergewöhnlich. (...) Lassen Sie sich von den Kräuterfrauen und ihrer speziellen Liebesbeziehung zur Kräuterwelt inspirieren!"Hiltraud Neuhauser ErschbamerLandesbäuerin"Man taucht ein in das Leben und Wirken einzigartiger Kräuterfrauen. Erzählweise und Bildmaterial sind authentisch, der Leser bekommt einen persönlichen Zugang zu den Kräuterfrauen und ihrem wertvollen Heilwissen. Das Buch ist nicht nur für Südtiroler interessant!"LeserstimmeJosefa Grass, Laatsch - Die Erbin alten KräuterwissensHelene Schwarz, Glurns - Eine KräuterfreundschaftMartina und Andrea Kofler, Tarsch - Vom Teetrinken und RäuchernAlexia Zöggeler, Vöran - Die Expertin bunter KräuterkuchenDora Somvi, Lana - Die Pflanzen als MenschenfreundeZita Marsoner Staffler, Lana - Die Vermittlerin zwischen Volksmedizin und WissenschaftWaltraud und Franziska Schwienbacher, St. Walburg - Die Natur als höchste HochschuleHiltraud Erschbamer, Vilpian - Vom mütterlichen Auftrag, Samen zu hütenHildegard Kreiter, Perdonig - Ihr Name ist ProgrammKarin Fedrigotti Weissensteiner, Kaltern - Vom Kräutergarten der UmweltgruppeThres Werth, Altrei - Die Bewahrerin von Traditionen und SamenDoris Gruber Weissensteiner, Montan - Von Hausrezepten auf UmwegenMartha und Cornelia Mulser, St. Oswald - Vom Samen bis zum EndproduktRita Frener, Brixen - Von Mitgeschöpfen, die nicht davonlaufenSchwester Hildegund, Wiesen - Das Kräuterwissen vom HerrgottAnneres Ebenkofler, Ahornach - Die Botschafterin der KräuterweltMaria Mairhofer, Niederdorf - Die PflanzenflüsterinEmma Golser, Niederdorf - Den Körper mit Liebe heilen
(Author portrait)
Alice Hönigschmid: Grafikerin und FotografinIrene Hager: Kräuterfrau und KulturvermittlerinAstrid Schönweger: Autorin und Expertin für Frauenthemen

最近チェックした商品