Atlas der erlesenen Paradeiser : und was man alles mit ihnen anstellen kann (4. Aufl. 2021. 300 S. 338 mm)

個数:

Atlas der erlesenen Paradeiser : und was man alles mit ihnen anstellen kann (4. Aufl. 2021. 300 S. 338 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706624800

Description


(Text)
BEGEBEN SIE SICH AUF DIE FASZINIERENDE REISE DURCH DIE VIELFÄLTIGE WELT DER PARADEISER!Buch-Mosaik, in dem sich Geschichte und Geschichten, Tipps und Tricks, Fakten und Fiktionen, gärtnerische Anleitung und kulturhistorische Ausflüge, Verarbeitungstipps und Rezepte zu einer kurzweiligen und kenntnisreichen Gesamtbetrachtung des - durchaus nicht immer nur roten und runden - "Paradies-Apfels" zusammensetzen.Der "Atlas der erlesenen Paradeiser" ist vieles in einem: Ein Nachschlagewerk für Paradeisergärtner, die nach Informationen von einem Profi suchen und besondere Ratschläge finden wollen. Ein Prachtband zum Schenken für Menschen, die in ihrem Garten Gemüse ziehen, Paradeiser lieben und gerne essen und an Geschichten rund um Pflanzen Freude haben. Ein Buch schließlich auch für kulinarisch Interessierte, die sich von Paradeisermenüs und -rezepten österreichischer Spitzenköche inspirieren lassen möchten.77 erlesene SortenporträtsDie Vielfalt der Paradeiser wird im Buch auch durch 77Porträts erlesener Sorten abgebildet, die repräsentativ sind für die faszinierende Formen-, Farben- und Geschmacksvielfalt von Paradeisern. Detailverliebter, kenntnisreicher und präziser wurden einzelne Sorten noch nie beschrieben! Schöner wurden sie noch nie in Großaufnahme gezeigt! Die Steckbriefe der Sorten sind die Essenz jenes Expertenwissens, das sich der "Kaiser der Paradeiser" Erich Stekovics im Lauf der Jahre mit der Anzucht von mehr als 3200 Sorten angeeignet hat.Mit Rezepten von SpitzenköchenDen krönenden Abschluss bildet ein luxuriöser Rezeptteil, für den sechs der besten Köche Österreichs Paradeisergerichte kreiert haben: Thomas Dorfer, Josef Floh, Heinz Reitbauer, Josef Roiss, Alain Weissgerber und Jörg Wörther.Egal, auf welcher Seite Sie dieses Buch aufschlagen, Sie sind immer goldrichtig: Denn hier wird das Thema Paradeiser in lebendiger und abwechslungsreicher Form betrachtet.- 77 Sortenportraits von "Andenhorn" bis "Zahnrad"- vom österreichischen Paradeiser-Pionier Erich Stekovics- viele praktische Informationen zu Anbau, Pflege und Verwendung- interessante Geschichten und unterhaltsame Anekdoten- anschaulich und lustvoll aufbereitet- beeindruckende Fotografien von Peter Angerer- inspirierende Rezepte von Spitzenköchen- mit ausführlichem Sorten- und Stichwortregister- Großformat mit edler AusstattungVon denselben Autoren erschienen:- "Atlas der erlesenen Chilis und Paprika"
(Review)
"Der 'Atlas der erlesenen Paradeiser' eröffnet neue Geschmackswelten." Bezirksblätter " ... ein Kompendium, das jeder zu Hause haben sollte, für den Paradeiser mehr sind als Ketchup." kurier.at, Alexander Rabl "Der 'Atlas der erlesenen Paradeiser' ist wohl eines der prächtigsten Bücher, das über die Paradiesäpfel in den letzten Jahren erschienen ist." Oberösterreichische Nachrichten
(Author portrait)
Erich Stekovics, geboren 1966, ist der "Kaiser der Paradeiser". Versorgt seit Jahren Spitzengastronomie und Spezialitätengeschäfte Europas mit seinen im burgenländischen Frauenkirchen angebauten Bio-Produkten. Ausgezeichnet mit der Trophée Gourmet 2007. www.stekovics.atJulia Kospach, geboren 1968, ist Journalistin, Publizistin und Buchautorin mit den Schwerpunktthemen Natur, Kulturgeschichte und Literatur. Schreibt für Feuilletons in- und ausländischer Medien. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Peter Angerer, geboren 1957, ist Fotograf und Musiker. Seit 1989 selbständiger Fotograf mit Spezialgebiet Lebensmittelfotografie. Als solcher ist Peter Angerer u.a. für die herausragende Bildsprache der erfolgreichen Kochbücher des Spitzenkochs Jörg Wörther verantwortlich.