Ökologische Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen - Themen - Didaktik (Pädagogik für Niederösterreich 15) (2024. 588 S. 240 mm)

個数:

Ökologische Kinder- und Jugendliteratur : Grundlagen - Themen - Didaktik (Pädagogik für Niederösterreich 15) (2024. 588 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706563888

Description


(Text)
Welche Rolle kann die Kinder- und Jugendliteratur im Kontext einer nachhaltigen, ökologischen Bildung spielen? Eine ökologische Kinder- und Jugendliteratur ist seit den 1970er Jahren eng verzahnt mit gesellschaftlichen Debatten. Sie kann sowohl als zeitdiagnostisches Medium als auch als Gestaltungsmedium im Kontext der Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung hinzugezogen werden. Kinderliterarische Texte vermitteln nicht nur Kindheits-, sondern auch Zukunftsbilder und Vorstellungswelten von Natur und Umwelt. Ökologische Aspekte können in literarischen Texten dem kindlichen Lesepublikum mittels Perspektivenübernahme vermittelt werden. Langsam lösen sich auch kinderliterarische Texte von einem eurozentrierten Blick und verdeutlichen die globale Komplexität. Die Beiträge in diesem Handbuch zeichnen die Entwicklung der ökologischen Kinder- und Jugendliteratur von einer Literatur der Aufklärung und Belehrung zu einer Literatur der literarästhetischen Sensibilisierung nach. Der Schwerpunkt liegt auf der erzählenden Literatur vom Bilderbuch bis zum Jugendroman, auf Lyrik und Drama nach 1970. Neben theoretischen Grundlagen zu kultureller Nachhaltigkeit/CultureNature Literacy, kulturökologischer Literaturdidaktik, Environmental Humanities stehen ökologische Narrative und Themen in literaturdidaktisch informierten Analysen im Fokus.
(Author portrait)
Jana Mikota, Dr. Phil., ist Lecturer an der Universität Siegen im Bereich der Literaturdidaktik. Zugleich ist sie an der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur tätig. Carmen Sippl, HS-Prof. Mag. Dr., ist Hochschulprofessorin an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und hat seit 2024 den UNESCO-Lehrstuhl "Futures Literacy - Zukünfte lernen und lehren im Anthropozän" inne.

最近チェックした商品