- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > public education (school & university)
Description
(Text)
Der Kindergarten als "Bildungsinstitution" kann heißen: endlich nicht mehr bloß Familienersatz bzw. Familienergänzung. Heißt aber auch: stärker dem humankapitalistischen Verwertungsdruck ausgesetzt. Der Kindergarten ist in PISA angekommen!
AUS DEM INHALT
Heike Deckert-Peaceman
Was heißt Anschlussfähigkeit?
Heidemarie Lex-Nalis
Das österreichische Kindergartenwesen - Blick in die Geschichte und die aktuellen Diskussionen
Barbara Herzog-Punzenberger
Kindergartenbesuch in Österreich: Unterschiede in der Nutzung nach Herkunftsgruppen
"Islamische" Kindergärten - gibt es die?
Bernhard Koch
Der Kindergarten als Lernort für Demokratie
Julia Seyss-Inquart
Verantwortung verschieben und Kontrolle etablieren - zur Veränderung des politischen Sprechens über frühpädagogische Institutionen
Erna Nairz-Wirth
Frühkindliche Betreuung, Bildung und Erziehung: Harlem Children's Zone und andere Good Practice-Modelle
Hermann Kuschej
Elementarpädagogik zwischen Lissabon, Barcelona und PISA
Daniela Holzer
Widerständige Entgegnungen