Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination (Tourismus transkulturell & transdisziplinär 11) (mit zahlreichen Abbildungen. 2017. 696 S. 23.4 cm)

個数:

Alpenreisen : Erlebnis, Raumtransformationen, Imagination (Tourismus transkulturell & transdisziplinär 11) (mit zahlreichen Abbildungen. 2017. 696 S. 23.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706556521

Description


(Text)
Sehnsuchtsort AlpenraumKaum eine Region in Europa ist mehr Sehnsuchtsdestination, hat der menschlichen Phantasie sowie dem Drang, den Horizont hinauszuschieben, mehr Spielraum geboten als die Alpen. Sie bilden außerdem Lebensraum für die bäuerliche Bevölkerung, sind Quelle der industriellen und wirtschaftlichen Entwicklung sowie Rückzugs- und Schutzraum für Fauna und Flora.Stand das große Gebirge einst eher im Wege und jagten die steil aufragenden Felsformationen ihren Besuchern den kalten Schauer über den Rücken, so sind sie heute ein präferierter Erholungs- und Erlebnisraum. Als Tourismushabitat sind die Alpen ein Ort des Glücks, aber durch den Klimawandel, eine ungezügelte Entwicklung und vielfach auch durch mutwillige Zerstörung der ökologischen Grundlagen bedroht. Es braucht eine nachhaltige regionale Entwicklungsperspektive, eine Strategie des "bewahrenden Fortschritts", um das Land der Berge als Ort des guten Lebens zu bewahrenWie sieht die Zukunft des Tourismus in Österreich aus?In der vorliegenden Publikation gehen die Autoren der Frage nach, wo der Alpentourismus heute steht und wohin er sich entwickeln wird angesichts gravierender Veränderungen und Einflüsse, die sein Umfeld bestimmen.In den insgesamt 35 Beiträgen wird versucht, dieser Frage nachzugehen und Antworten zu liefern. Sie eröffnen interdisziplinäre Sichtweisen auf die Themenfelder der Erlebnisgewinnung, der Raumtransformation und der Imagination, zumal sie evidenzbasierend aus der Sicht von Theoretikern und Praktikern formuliert werden. In ihrer bunten Gesamtheit erlauben sie jedenfalls dem Publikum einen romantischen wie auch einen kritischen Blick auf die Entwicklung des Alpentourismus, auf aktuelle Trends ebenso wie auf verlorengegangene alpine Lebensweisen.
(Author portrait)
Die Herausgeber:Kurt Luger ist Professor für Transkulturelle Kommunikation am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls "Kulturelles Erbe und Tourismus". Franz Rest ist Bauer in Dorfgastein und Kommunikationswissenschafter an der Universität Salzburg.

最近チェックした商品