Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert? : Aktuelle Beiträge aus der jungen Forschung (Studien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte Bd.11) (2016. 236 S. 234 mm)

個数:

Frauen- und Geschlechtergeschichte un/diszipliniert? : Aktuelle Beiträge aus der jungen Forschung (Studien zur Frauen- und Geschlechtergeschichte Bd.11) (2016. 236 S. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706555111

Description


(Text)
Die Kategorie Gender/Geschlecht ist in der Forschung trotz ihrer zentralen Bedeutung für die Konstitution von Gesellschaften, die Strukturierung von Institutionen oder für Beziehungen und Alltagserfahrungen oft übergangen worden. Um dieser Vernachlässigung entgegenzuwirken, arbeitet die feministische Forschung seit bereits vier Jahrzehnten daran, wissenschaftlich bereits Erschlossenes zu re-analysieren und von der Wissenschaft übergangene Frauen sichtbar zu machen. Auch der vorliegende Sammelband folgt der Tradition der feministischen Geschichtswissenschaft und versammelt in diesem Zusammenhang zentrale theoretische und methodische Zugänge, die anhand von Fallbeispielen aus aktuellen Dissertationsprojekten kritisch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden.

Der interdisziplinär ausgerichtete und international verortete Sammelband beinhaltet Arbeiten zu diskursanalytischen Verfahren, Debatten zu Männlichkeit/en, intersektionale Analysen genauso wie die kritische Erforschung von Selbstzeugnissen und Theorien des entangledments oder citizenship. Dabei reichen die Studien zeitlich von der Antike bis in die Gegenwart, geographisch von der Türkei bis nach Großbritannien und ermöglichen damit einen umfassenden und gleichzeitig kritischen Blick auf das Thema.
(Author portrait)
Alexia Bumbaris, Studium der Europäischen Kulturgeschichte und Geschichte, Auszeichnung mit dem DocUrban-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der MA7, dem Marietta-Blau-Stipendium des BMWF, dem Forschungsstipendium 2013 der Universität Wien sowie dem Theodor Körner-Preis für Wissenschaft 2013 für ihr Dissertationsprojekt, Gründungs- und Vorstandsmitglied von "fernetzt - Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte". Veronika Helfert, Studium der Geschichte und Deutschen Philologie, 2012-2016 Universitätsassistentin für Geschichte der Neuzeit - Frauen- und Geschlechtergeschichte, Auszeichnung mit dem Dohnal-Stipendium 2012 sowie dem Forschungsstipendium 2012 der Universität Wien für Ihre Dissertation, Mitbegründerin von "fernetzt - Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte" und Mitglied des Vorstands Jessica Richter, Studium der Sozialwissenschaften und European Regional Development, bis 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt "The Production of Work (1880-1938)", Projektmitarbeiterin am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes in St. Pölten, Gründungs- und Vorstandsmitglied von "fernetzt - Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte" Brigitte Semanek, Studium der Geschichte und Sprachwissenschaft, prae doc-Mitarbeiterin im FWF-Projekt "Liebe in Paarkorrespondenzen des 19. und 20. Jahrhunderts", 2012-2014 Redakteurin von "L'Homme. Europäische Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft", seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte des ländlichen Raumes in St. Pölten, Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von "fernetzt - Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte" Karolina Sigmund, Studium der Geschichte und Frauen- und Geschlechtergeschichte, 2010-2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wiener Doktoratskolleg "Naturwissenschaften in historischen, philosophischen und kulturellen Kontexten", Arbeit am interdisziplinären Doktoratsprojekt zum Thema "Militärpsychiatrie und Männlichkeiten in der k.u.k. Armee, 1890-1920", Mitbegründerin und Vorstandsmitglied von "fernetzt - Junges Forschungsnetzwerk Frauen- und Geschlechtergeschichte"

最近チェックした商品