Gaismair-Jahrbuch 2014 : Standpunkte (Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft Bd.14/2014) (2013. 272 S. m. Abb. 234 mm)

個数:

Gaismair-Jahrbuch 2014 : Standpunkte (Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft Bd.14/2014) (2013. 272 S. m. Abb. 234 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706553162

Description


(Text)
"Standpunkte" ist der Titel des diesjahrigen Gaismair-Jahrbuches. Dokumentiert werden Kritik und Alternativen: im Bildungsbereich, im Umgang mit Migration, Ausgrenzung und Rassismus und in der Arbeiterbewegung. Wahlen, rechte Netzwerke und der Nationalsozialismus sind ebenso Thema wie die aktuellen Reaktionen der Opfer der Heimerziehung, Schwangerschaftsabbruch, Bettelverbote und die Bundesheer-Volksbefragung. Den Abschluss bildet ein Literaturteil, zusammengestellt von Christoph W. Bauer.

Marlene Streeruwitz: Melancholie - Über die Stock-Fotografie als Platzhalter

LANDTAGSWAHLEN IN TIROL

Italienische Verhältnisse? - Plakativ betrachtet - Zum Richtungskampf der FPÖ Tirol

MIGRATION - INTEGRATION - RASSISMUS

"Integration" nervt! - Staatsbürgerschaft in Österreich - Das Staatssekretariat für Integration - "Türkenklassen" - (Un-) Sichtbarkeit von Rassismus in Tirol - Die Installierung einer unabhängigen Flüchtlingsberatung

BILDUNG

"Wissen ist Macht!" - Bildung auch? - Bildung gestern und heute - Bildung und Protest - Protestfreie Bildung? - Politisch gebildete Jugendliche - Ernst Friedrich und seine Schockfotos über den Ersten Weltkrieg

EHEMALIGE HEIMKINDER - "JETZT REDEN WIR!"

Seelentrauma - Umklammerung - Die Zwangsjacke - "Bleierne Zeit" - Das Kinderheim Martinsbühel der Benediktinerinnen in Zirl

NATIONALSOZIALISMUS

Der "Anschluss" in Imst - Die Hinrichtungsstätte der Deutschen Wehrmacht am Paschberg - Nachklänge einer Protest-Miniatur - Wandern in Seefeld - eine Geschichtsreise - Das Unternehmen Swarovski und der Nationalsozialismus

IN BEWEGUNG

Bettelverbote im Namen öffentlicher Sicherheit und Ordnung - Schwangerschaftsabbruch in Tirol - Kampagne gegen die Bundesheer-Volksbefragung 2013 - Anarchistenversammlung in Innsbruck 1923

LITERATUR

Christoph W. Bauer - Rolf Hermann - C. H. Huber - Barbara Hundegger - Semier Insayif - Traude Korosa - Lorenz Langenegger - Sepp Mall - José F. A. Oliver

Seit 14 Jahren werden in den Gaismair-Jahrbücherngesellschaftspolitische und zeithistorische Themen kritisch diskutiert. Die Jahrbücher wenden sich an ein breites Publikum politisch, gesellschaftlich, aber auch literarisch interessierter Menschen. Das Hauptanliegen ist dabei immer, demokratische Grundbedingungen wach zu halten und Perspektiven der Veränderung und des Widerstandes gegen herrschaftliche Verhältnisse zu eröffnen. Denn Demokratie ist nicht nur eine Frage technokratischer Verfahren, sondern eine Frage der Möglichkeiten politischer und ökonomischer Mitbestimmung aller Menschen, des sozialen Einschlusses, der Geschlechtergerechtigkeit und der antirassistischen Politik. Einen Beitrag dazu zu leisten, ist das Anliegen der Gaismair-Jahrbücher.

最近チェックした商品