GABEK VI. Sozial verantwortliche Entscheidungsprozesse : GABEK VI. Socially responsible decision making processes (GABEK Bd.VI) (2013 372 S. m. zahlr. Grafiken u. Tab. 210 mm)

個数:

GABEK VI. Sozial verantwortliche Entscheidungsprozesse : GABEK VI. Socially responsible decision making processes (GABEK Bd.VI) (2013 372 S. m. zahlr. Grafiken u. Tab. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706552622

Description


(Text)
GABEK® (Ganzheitliche Bewältigung von Komplexität)ist eine PC-unterstützte Methode zur Analyse, Verarbeitung und Darstellung von Wissen. Das von Univ.- Prof. Dr. Josef Zelger entwickelte wird unter anderem eingesetzt, um Prozesse in sozialen Organisationen "aus der Sicht der befragten Personen" zu erfassen und zu bearbeiten. Grundwerte und Ziele der Beteiligten können aufgedeckt werden, mögliche Maßnahmen werden vorgeschlagen. Durch Umsetzung von GABEK®-Ergebnissen wird das gemeinschaftliche Zusammenarbeiten in sozialen Organisationen gefördert, Konflikte können bearbeitet und eine günstige Organisationsentwicklung kann angeregt werden.Der Sammelband GABEK® VI befasst sich thematisch mit Orientierungshilfen zu sozial verantwortlichen Entscheidungsprozessen. Anhand konzeptioneller Überlegungen und empirischer Studien wird gezeigt, wie relevante Überzeugungen, Einstellungen, Werte und Wünsche der betroffenen Personen, aber auch von Konflikt- und Interessensgruppen berücksichtigt werden können. Mit dem qualitativen Forschungsverfahren GABEK® werden anhand von verbalen Daten "soziale Ontologien" dargestellt. Sie dienen den Entscheidungspersonen wie Landkarten zur Orientierung in der Meinungslandschaft. Durch Simulation von Gesprächen zwischen den Interessensgruppen kann mit GABEK® eine Basis für eine nachhaltige Regionalentwicklung geschaffen werden, die von den Betroffenen mitgetragen wird.
(Author portrait)
Die HerausgeberInnen:Josef Zelger, Univ.-Prof. i. R., Dr., geboren in Sterzing, Studium in Innsbruck. Von 1983 bis 2005 Professor für Philosophie, in den Jahren 1988 bis 1990 Vorstand des Instituts für Philosophie an der Universität Innsbruck.Julia Müller, Jun.-Prof. Dr.in, ist Lehrstuhlinhaberin für Unternehmensführung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wissens- und Innovationsmanagement sowie Unternehmenskultur. Ihr methodischer Schwerpunkt ist insbesondere die qualitative Textanalyse GABEK. Sascha Plangger, Dr. Mag. Mag. Univ.-Ass. am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck. Schwerpunkte in der Lehre und Forschung sind: Theoretische Grundfragen gesellschaftlicher Inklusion und Exklusion, soziale/kulturelle Konstituierung von Behinderung, Empowerment, Behindertenpolitik, Anerkennungstheorien und Disability Studies.

最近チェックした商品