Exklusiv, elitär und vertikal. EU und Bildungspolitik (schulheft 145) (2012. 102 S. 190 mm)

個数:

Exklusiv, elitär und vertikal. EU und Bildungspolitik (schulheft 145) (2012. 102 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783706551823

Description


(Text)
Tabuisierung, Vertuschung und Propaganda verbergen weitgehend die realen Machtverhältnisse in der Europäischen Union. Das Informationsdefizit erschwert eine fundierte Kritik und die Entwicklung von Alternativen. Große Teile der Bevölkerung leiden an den Folgeerscheinungen der mächtigen Konkurrenzwirtschaft und Konkurrenzgesellschaft und orientieren sich oft in ohnmächtiger Skepsis an rechtsgerichteten Demagogen.

Das vorliegende schulheft will aufzeigen, inwieweit der Bildungsbereich von der neoliberalen Konkurrenzwirtschaft betroffen wird. Es liefert dazu konkrete Informationen, Länderbeispiele und eine kritische Betrachtung offizieller Darstellungen der EU. Das schulheft möchte auch auf denkbare Alternativen aufmerksam machen.

Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Ein Rückblick:
Elke Gruber, Erich Ribolits: ...weil ich dort was Rechtes lern'. In Ost- und Westeuropa - Bildung als Anhängsel der Wirtschaft. Ein Beitrag aus dem schulheft 57/1990
Gerald Oberansmayr: Exklusiv, elitär und vertikal. EU und Bildungspolitik.
Solidarwerkstatt Österreich: Es gibt Alternativen!
Johannes Gruber: Mit dem Weissbuch "Zukunft Bildung Schweiz" in die "Wissensgesellschaft"
Isabelle Voltaire: Was aus der französischen Schule geworden ist
Ulla Klötzer: Finnland ist kein Schulparadies
Bernhard Golob, Berthold Gubi, Petra Radeschnig: "Als großartiges Friedensprojekt weitgehend unumstritten". Die EU in österreichischen Schulbüchern
Claudia Schmied: Rede der Bundesministerin bei der Veranstaltung "Bildung im europäischen Kontext" beim Europa Club Wien 5

Rezensionen:
Erich Ribolits: Bildung - Kampfbegriff oder Pathosformel. Überdie revolutionären Wurzeln und die bürgerliche Geschichte des Bildungsbegriffs
Werner Lenz: Wertvolle Bildung. Kritisch - skeptisch - sozial

AutorInnen
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Vorwort
Ein Rückblick:
Elke Gruber, Erich Ribolits: ...weil ich dort was Rechtes lern . In Ost- und Westeuropa Bildung als Anhängsel der Wirtschaft. Ein Beitrag aus dem schulheft 57/1990
Gerald Oberansmayr: Exklusiv, elitär und vertikal. EU und Bildungspolitik.
Solidarwerkstatt Österreich: Es gibt Alternativen!
Johannes Gruber: Mit dem Weissbuch Zukunft Bildung Schweiz in die Wissensgesellschaft
Isabelle Voltaire: Was aus der französischen Schule geworden ist
Ulla Klötzer: Finnland ist kein Schulparadies
Bernhard Golob, Berthold Gubi, Petra Radeschnig: Als großartiges Friedensprojekt weitgehend unumstritten . Die EU in österreichischen Schulbüchern
Claudia Schmied: Rede der Bundesministerin bei der Veranstaltung Bildung im europäischen Kontext beim Europa Club Wien 5
Rezensionen:
Erich Ribolits: Bildung Kampfbegriff oder Pathosformel. Überdie revolutionären Wurzeln und die bürgerliche Geschichte des Bildungsbegriffs
Werner Lenz: Wertvolle Bildung. Kritisch skeptisch sozial
AutorInnen

最近チェックした商品