Architektur und Denkmalpflege : Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70. Geburtstag (durchgehend vierfarbig. 2012. 384 S. m. zahlr. Farbabb. 240 mm)

個数:

Architektur und Denkmalpflege : Festschrift für Manfred Wehdorn zum 70. Geburtstag (durchgehend vierfarbig. 2012. 384 S. m. zahlr. Farbabb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783706551298

Description


(Text)
Manfred Wehdorn gehört zu den bedeutenden Persönlichkeiten der Technischen Universität Wien. Der langjährige Inhaber des Lehrstuhls für Denkmalpflege, renommierte Architekt und Fachgutachter ist weit über Österreich hinaus bekannt. Als Wissenschaftler gab er mit Gebäudemonographien und Denkmalinventaren, mit Beiträgen zur Denkmal- und Bautechnikgeschichte und mit seinem Engagement für die Begründung der Industriearchäologie als eigenständige Fachdisziplin entscheidende Impulse. Als Lehrer prägte er - stets um den schwierigen Spagat zwischen Theorie und Praxis bemüht - Generationen von Studierenden.
Mit Wehdorns Namen verbunden sind unzählige Sanierungen und Revitalisierungen bedeutender Baudenkmäler im In- und Ausland. Über Jahre war er eine wichtige Stimme im Wiener Altstadterhaltungsfonds, im Wiener Fachbeirat für Stadtplanung und Stadtgestaltung, im österreichischen Denkmalbeirat sowie in Arbeitsgruppen des Europarats und der Europäischen Union. Wesentlichen Anteil hat er an der Anerkennung des "Historischen Zentrums von Wien" als UNESCO-Weltkulturerbe 2001 und an der Verabschiedung des im Oktober 2005 von der UNESCO approbierten "Wiener Memorandums".
Mit den hier versammelten wissenschaftlichen und künstlerischen Beiträgen möchten Kollegen, Schüler, Freunde und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens Manfred Wehdorn anlässlich seines 70. Geburtstags am 23. Januar 2012 ehren.

Mit wissenschaftlichen Beiträgen von:
Ibrahim Ataç, Leopold Auer, Claudia Bonora Previdi, Friedrich Dahm, Bernd Euler-Rolle, Uta Hassler, Karin Hiltgartner/Franz Zehetner, Elfriede Iby, Arnold Klotz, Johann Kräftner, Milos Kruml, Hellmut Lorenz, Aldo de Marco, Herbert Matis, Stefan Niederhagemann/Rainer Slotta, Sabine Plakolm-Forsthuber, Javier Rivera Blanco, Wilhelm Georg Rizzi, Mario Schwarz, Klaus Semsroth, Robert Stalla, Valentin E. Wille, Andreas Zeese

Mit künstlerischen Würdigungen von:
Cuno Brullmann, Stefano Campetti, Dieter Hayde, Hans Hollein, Rob Krier, Gernot Kulterer, Heribert Mader, Manfred Nehrer/Herbert Pohl, Heinz Neumann, Peter Pongratz, Alberto Pratelli, Erich Schnögass, Erich Sziváry, Michael Wistawel

最近チェックした商品